Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Alles begann mit einem Spielzeuggrill
Header Lifestyle Menschen

Alles begann mit einem Spielzeuggrill

21. Juli 2025

In einer Zeit, in der Fast Food und Convenience-Produkte zunehmend den Ton angeben, gibt es durchaus Menschen, die stattdessen die Kunst des Grillens als ihre Leidenschaft pflegen. Und Grillhersteller, die für ebendiese brennen. Karl Teufl und seine zehnjährige Tochter Emma sind zwei solcher Enthusiasten. In ihrer selbstgebauten „Grillwerkstatt“ im heimischen Garten treffen wir die beiden zu einem Gespräch über das, wofür sie Feuer und Flamme sind. Mit dabei: Weber-Grillmeister Suad Sallmannshofer.

Hier ein paar Ripperl vom Smoker und etwas Pulled Chicken, da ein perfekt gegartes Steak mit grünem Spargel vom Kugelgrill – man könnte fast meinen, es ginge ums Finale der heurigen BBQ-Staatsmeisterschaften. Dabei sind das nur einige der Highlights auf den ersten Seiten von Emmas Fotoalbum, das sie uns stolz präsentiert, als wir sie und ihre Familie im niederösterreichischen Schliefau besuchen. Es ist Freitagnachmittag, die Arbeitswoche neigt sich dem Ende zu und der Wettergott tut sein Übriges. Emmas Papa Karl kennt diese Situation nur zu gut – nach einem langen Tag schaltet er nirgends lieber ab als hier in seiner eigenen Grillwerkstatt, wie er sie liebevoll nennt. Traumwetter wie heute setzt er dafür jedoch nicht voraus. „Im Gegenteil, wir sind manchmal auch ganz froh, wenn es zum Abendessen mal nichts vom Grill gibt“, scherzt seine bessere Hälfte.

Momente wie diese sind es, für die wir brennen.
Suad Sallmannshofer
Grillmeister, Weber Original Store & Weber Grill Academy Original Wien Süd

Vom Spielzeuggrill zu echten Flammen

Für den Besuch von Weber-Grillmeister Suad hat sich die ganze Familie eingefunden. Auf dem Programm stehen Smashed Burger, Steak mit gefüllten Tomaten und Kaiserschmarrn von der Plancha. Während das Vater-Tochter-Gespann einheizt, mixt Bruder Lorenz die ersten Cocktails. „Seit er die Ausbildung zum Barkeeper macht, fügt sich hier draußen alles wie von selbst. Jeder übernimmt seinen Part.“ Karl schmunzelt, als er sich an die Anfänge erinnert: „Früher war es eigentlich ein Einzelhobby, so ein ‚Mann am Grill‘-Ding. Aber es hat sich weiterentwickelt, wie so vieles im Leben. Jetzt ist es unser gemeinsamer Platz geworden – und das ist doch umso schöner.“ Die Entwicklung von einem einsamen Griller zu einem Familienerlebnis spiegelt sich auch in der Gestaltung der Grillwerkstatt wider. Was einst als einfacher Grillplatz begann, ist heute eine voll ausgestattete Outdoorküche, in der die ganze Familie ihre Kreativität ausleben kann.

Genau hier schaute Emma schon im Kindergartenalter ihrem Papa über die Schulter, sammelte erste Erfahrungen und lernte, seine Begeisterung zu teilen. „Alles fing an, als ich mit vier Jahren einen Spielzeuggrill bekommen habe“, erzählt sie mit leuchtenden Augen. Was zunächst mit dem Grillen von Hot Stones auf einem Plastikgrill begann, entwickelte sich schnell zu einer echten Passion. Mit sechs Jahren wagte sie sich unter Anleitung an erste richtige Grillversuche. Schon bald folgten eigenständig zubereitete Käsekrainer vom Holzkohlegrill.

Eine Herzensangelegenheit, die verbindet

Für Vater und Tochter geht es bei ihrem Hobby um weit mehr als nur darum, ein Stück Fleisch oder Gemüse auf den Rost zu legen. Es geht darum, etwas gemeinsam zu unternehmen, voneinander zu lernen – und so entsteht aus der Summe vieler einzelner Momente ein echtes Lebensgefühl. „Es ist nicht nur das Grillen an sich. Es geht um die Zeit, die wir zusammen verbringen, um das gemeinsame Experimentieren und Genießen.“ Mit ihren zehn Jahren beherrscht Emma heute bereits Techniken, die manch erwachsener Hobbykoch noch zu meistern hofft. „Inzwischen kann ich auch anspruchsvollere Gerichte zubereiten.“ Und so staunt selbst Profi Suad nicht schlecht, als Emma mit ein paar geschickten Handgriffen die Burgerpattys auf dem Planchagrill smasht.

Auch er teilt die Passion, die ihn selbst als Quereinsteiger einst zu Weber führte. „Gelernt habe ich ursprünglich etwas ganz anderes, aber unsere Grillpartys im Freundeskreis haben seit jeher immer bei mir daheim stattgefunden und als ich dann durch Zufall in Kontakt mit Weber kam, wusste ich: Das will ich machen!“ Während den Corona-Lockdowns zückt der mittlerweile ausgebildete Grillmeister sein Handy und startet kurzerhand als „Grillfluencer“ durch. Auf seinem Kanal „grillnachbar“ versorgt er inzwischen über 30.000 Gleichgesinnte täglich mit Content rund um ein Hobby, das so viele Menschen verbindet. 

Als Suad detailverliebt über die technischen Vorzüge des ein oder anderen Grills spricht, stößt er bei Karl sichtlich auf offene Ohren. Wenngleich sein Weg zum „Weberist“ – so bezeichnet er sich als Fan selbst – wiederum anders verlief. „Meine Lieblingsfarbe ist rot, da war es naheliegend“, erklärt er mit einem Lachen. „Den ersten Weber-Grill habe ich vor über einem Jahrzehnt gekauft und er ist bis heute im Einsatz.“ Und ein Blick über seine Schulter genügt, um zu verstehen, wie ernst er es mit seiner Markentreue meint.

Beim Grillen will ich noch ganz viel Neues probieren.
Emma Teufl
Macherin am Grill

Ein Rezept fürs Leben

Zeit und Geduld. Beides dürfe laut Emma für eine erfolgreiche Session keinesfalls fehlen. Karl nickt zustimmend: „Genau das ist es, was das Grillen so besonders macht. Es entschleunigt, bringt uns zusammen und lässt uns die kleinen Dinge des Lebens wertschätzen.“ Für ihn ist das Grillen nicht nur ein Ausgleich zu seinem Beruf als Trainer im Bereich Organisationsentwicklung – sondern auch ein Hobby mit inspirierenden Parallelen. „In beiden Bereichen geht es darum, Menschen zusammenzubringen, Prozesse zu optimieren und am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.“ Apropos: Auch das Umfeld der beiden ist inzwischen auf den Geschmack gekommen. „Erst kürzlich haben wir einen Grillkurs für die Kinder aus der Region veranstaltet. Dabei haben sie nicht nur die Basics gelernt, sondern durften im Anschluss auch für ihre Eltern was auf die Teller zaubern.“ 

Und so ist die Grillwerkstatt der Teufls mehr als nur ein Ort zum Kochen. Sie ist ein Treffpunkt für Familie und Freunde, ein Ort des Experimentierens und des Genusses. Hier wird ein Stück Kultur zelebriert und an die nächste Generation weitergegeben. Emma und ihr Papa sind der lebende Beweis dafür, dass Grillen weit mehr ist als nur eine Zubereitungsmethode. Es ist eine Lebenseinstellung, die Generationen verbindet und kulinarische Traditionen schafft. Mit ihrer Leidenschaft tragen sie dazu bei, die Grillkultur lebendig zu halten und weiterzuentwickeln –
vermutlich ganz im Sinne des Weber-Gründers George Stephen, der vor Jahrzehnten mit der Erfindung des Kugelgrills eine Revolution auslöste._

Redaktion

  • David Bauer

Fotos

Antje Wolm

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 880
  • Menschen 1187
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Header Karriere Menschen

Von Mexiko nach Gunskirchen

21. Juli 2025

Zwischen Gunskirchen und Mexiko liegen nicht nur 10.000 Kilometer, sondern auch ein neuer Blick auf Führung. Mario Gebetshuber, der neue

Schon gewusst

Erfolgreiche Wissenschaftlerin im Bereich der Werkstoffe

18. Juli 2025

Leoben, 18. Juli 2025 – Ass.-Prof. Dr. Verena Maier-Kiener vom Department Werkstoffwissenschaften konnte einen Artikel über das mechanische Verformungsverhalten im

Schon gewusst

75 Prozent der Österreicher fürchten Hitzewellen

17. Juli 2025

Zahl der Klimaanlagen in Privathaushalten verdoppelt Nach den hohen Temperaturen in Österreich schon Anfang Juli halten Meteorologen in diesem Sommer

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO