Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Top Erfolgsquote bei HOLTER-Logistik
Schon gewusst

Top Erfolgsquote bei HOLTER-Logistik

21. Mai 2025

Mit 99,8 % Genauigkeit bei 2,6 Millionen Kommissionierungen ist HOLTER Vorbild in der SHK-Branche

Präzision, Effizienz und Kundenzufriedenheit stehen bei HOLTER an erster Stelle – das beweist einmal mehr die aktuelle Leistungsbilanz des Unternehmens. Mit einer Fehlerquote von nur 0,2 Prozent bei rund 2,6 Millionen Kommissionierpositionen im Geschäftsjahr 2023/24 setzt HOLTER neue Maßstäbe in der Logistikbranche. Das entspricht einer Erfolgsquote von 99,8 Prozent – ein Spitzenwert im Großhandel.

Logistik als Herzstück des Erfolgs

Als führender Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung und Installation versteht HOLTER seine Logistik nicht nur als operativen Bereich, sondern als strategisches Herzstück des Unternehmens. Von der zentralen Drehscheibe in Wels aus sowie über mehrere Logistikstandorte hinweg sorgt ein 330-köpfiges Team – unterstützt durch modernste Technologie – täglich für die zuverlässige Versorgung von über 5.000 Installationsbetrieben in Österreich und Teilen Bayerns.

Diese Erfolgsquote ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Investitionen in Systeme, Prozesse und vor allem Menschen. Sie zeigt, dass wir unser Leistungsversprechen gegenüber unseren Partnerbetrieben jeden Tag einlösen,
Markus Steinbrecher
Geschäftsführer, Holter

Präzise Prozesse, starke Systeme

Diese außergewöhnliche Performance wird durch ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus klar strukturierten Abläufen, innovativer Technik und einem hohen Qualitätsanspruch erreicht:

  • Das 4- und 6-Augen-Prinzip in der Kommissionierung und Warenausgangskontrolle
  • Der Einsatz ergonomischer Handrückenscanner (NIMMSTA) für maximale Präzision
  • Eine durchgängige Digitalisierung aller Logistikprozesse – von der Bestellung bis zur Auslieferung
Unsere Aufgabe ist es, komplexe Abläufe so zu organisieren, dass am Ende alles für unsere Kund:innen einfach funktioniert. Dass uns das bei 2,6 Millionen Kommissionierungen mit 99,8 % Genauigkeit gelingt, macht mich stolz auf das gesamte Logistik-Team
Lukas Vormair
Ressortleitung Logistik HOLTER

Mit dieser Erfolgsquote bei der Kommissionierung unterstreicht HOLTER seine Rolle als verlässlicher Partner für die SHK-Branche und als logistisches Vorbild weit über die Branche hinaus.

Effizienz durch Qualität und Nachhaltigkeit

Ein zentrales Element dieser Effizienz ist die Qualitätskontrolle: Fehler werden bei HOLTER nicht nur behoben, sondern durch Ursachenanalysen und strukturierte Verbesserungsmaßnahmen aktiv vermieden. Dabei arbeiten alle Bereiche eng zusammen, von der Warenübernahme bis zur Auslieferung.

Auch in puncto Nachhaltigkeit geht HOLTER voran: Kommissionsweise Zustellungen, wiederverwendbare Transportbehälter, papierlose Lieferprozesse und der Einsatz von HVO100-Diesel im Fuhrpark sind nur einige der Maßnahmen, die das Unternehmen im Sinne einer verantwortungsvollen Logistik umsetzt.

INFOBOX

Die HOLTER Gruppe ist ein Sanitär- und Heizungsgroßhändler mit Firmensitz in Wels, Oberösterreich. Das 1873 gegründete Familienunternehmen wird seit Februar 2024 von Markus Steinbrecher als Geschäftsführer geführt.

HOLTER prägt die Entwicklung der Branche in den Bereichen Qualität, Service und Innovation. Für Installateurbetriebe und das Fachhandwerk bietet HOLTER die komplette Produktpalette für Sanitär, Heizung, Installation, Kühlung, Lüftungstechnik, erneuerbare Energie und Regeltechnik sowie Beratungs- und Serviceleistungen an.

Konsument:innen erhalten in zehn Mein HOLTER Bad Ausstellungen individuelle Beratung rund um Bad und Wellness mit einer umfangreichen Produkt- und Materialauswahl sowie modernsten Planungstools. HOLTER beschäftigt an 24 Standorten in Österreich sowie Deutschland 911 Mitarbeiter:innen. (Stand: 30.6.2024)

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

HOLTER

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

VENDO veröffentlicht Startup Paket „Ready to Go“

25. August 2025

Ein professioneller Markenauftritt ist essenziell – besonders für Startups, die unmittelbar Vertrauen schaffen wollen. Mit dem „Ready to Go“ Startup

Schon gewusst

VENDO optimiert Versandprozesse im Raum Wien

25. August 2025

Die tägliche Geschäftspost bleibt für viele Unternehmen ein zentraler Kommunikationsweg – doch klassische Zustelllösungen stoßen zunehmend an ihre Grenzen: hohe

Schon gewusst

teamecho launcht KI-basiertes Feature „Key Insights“ zur automatischen Ergebnisinterpretation

25. August 2025

Die digitale Feedbackplattform teamecho erweitert ihr Angebot um ein neues KI-basiertes Feature: Key Insights. Mit dieser Innovation werden Ergebnisse aus

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO