Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Karrierechancen bei UAR Innovation Network
Karriere

Karrierechancen bei UAR Innovation Network

5. Oktober 2024

3 Gründe, weshalb unser Team denkt: „Genial, hier bleibe ich!“

1. Spannende Fragestellungen, zukunftsweisende Forschungsprojekte und
die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie machen die Arbeit abwechslungsreich
und sinnstiftend.

2. Forschung bedeutet bei uns erfolgreiche und wertschätzende Zusammenarbeit im Team. Im Austausch entstehen neue Impulse und es werden zukunftsfitte Innovationen erschaffen, die direkt in der Praxis zur Anwendung kommen. 

3. Ein flexibles Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum erlaubt es, eigene Ideen und kreative Ansätze zu verfolgen, selbstbestimmt zu arbeiten und sich zu entwickeln, und dabei Berufs- und Privatleben gut zu vereinbaren. Etliche Zentren tragen das staatliche Zertifikat „berufundfamilie“.

Im UAR Innovation Network wird SINN IM JOB großgeschrieben.
Wilfried Enzenhofer
Geschäftsführer, Upper Austrian Research

3 Dinge, die unsere Mitarbeitenden besonders
an uns schätzen:

1. Im UAR Innovation Network wird SINN IM JOB großgeschrieben. Was ist erfüllender, als durch Forschung die Zukunft aktiv zu prägen? Die 16 Forschungszentren im Netzwerk arbeiten Hand in Hand mit Wirtschaft und Wissenschaft an innovativen Lösungen für die Industrie und Medizintechnik.

2. Die Forschungszentren bieten Gestaltungsspielraum zur beruflichen Entfaltung und setzen auf flexible Arbeitszeitmodelle, damit Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander in Einklang stehen.

3. Forschung lebt von Vielfalt. Menschen aus verschiedenen Fachrichtungen aus aller Welt kommen zusammen, um den wissenschaftlichen Horizont zu erweitern und kreative Ideen und neue Perspektiven voranzutreiben.

Wir arbeiten nicht nur mit-, sondern vor allem auch füreinander, weil …

… kooperative Forschung immer erfolgreiches Teamwork bedeutet. Gemeinsam mit Unternehmen – von Startups über KMU bis hin zu Industriekonzernen – und wissenschaftlichen Organisationen wird an innovativen Lösungen für den direkten Einsatz in der industriellen Praxis geforscht.

Du bist bei uns richtig, wenn …

… in dir eine große Portion Neugier und Kreativität steckt, du für innovative Technologien brennst, Freude an der Herausforderung hast und gerne lösungsorientiert arbeitest. 

Welche Anforderungen stellen junge Forschende an ihr Arbeitsumfeld?

Diese Frage haben wir in einer anonymen Umfrage jungen Forschenden gestellt. Die Topthemen lassen sich wie folgt zusammenfassen: Flexibilität, sinnstiftende Arbeit, Wertschätzung, Vielfalt und Chancengleichheit. Das UAR Innovation Network setzt bereits auf die richtigen Faktoren, denn diese zeichnen das Arbeitsumfeld im Netzwerk aus. 

So begeistern wir alle Generationen für uns: 

Unterschiedliche Generationen, verschiedene Fachdisziplinen, Menschen internationaler Herkunft – wir stehen für Diversität und Chancengleichheit. Unterschiedliche Blickwinkel sorgen nicht nur für Inspiration, sondern sind zudem Erfolgsfaktor bei der Entwicklung von Technologien. 

Unser Arbeitsalltag gleicht am ehesten …

… allen drei Optionen, da die Forschung durch Abwechslung geprägt ist, stets neue Herausforderungen adressiert und immer das große Ganze im Blick hat.

… einer Bergwanderung, weil der Weg das Ziel ist.

UND
… einem Marathon, weil wir regelmäßige Arbeitsabläufe haben und das Ziel stets im Blick behalten.

UND
… einem Intervalltraining, weil wir ständig „in Bewegung“ sind, es immer wieder Sprints braucht, wir uns aber auch regelmäßig Verschnaufpausen gönnen.

Mit diesem Hashtag würden wir unseren Teamspirit beschreiben: #ResearchMoves 

INFOBOX

Unser USP_Forschung bewegt! Wissenschaftliche Erkenntnisse
werden gezielt in praktische Lösungen umgesetzt, mit direktem Nutzen für Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft.

Firmengröße_16 Forschungszentren mit insgesamt über 1.600 Mitarbeitenden

Standorte_mehrere, vorwiegend in Oberösterreich 

Kontakt
Karriere starten!

 

Anzeige

Redaktion

  • David Bauer

Fotos

UAR

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1206
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Header Menschen Zukunft

Was sind die Skills der ZUKUNFT?

8. September 2025

Worauf kommt es an, wenn wir in Zukunft beruflich erfolgreich sein  möchten?  Wir haben Florian Mayer, Geschäftsführer des JKU Karrierecenters, dazu 5 Entscheidungsfragen gestellt. 

Header Karriere Lifestyle Menschen

Wo geht’s hier zur Selbstverwirklichung?

8. September 2025

Dass diverse Teams erfolgreicher sind, zeigen zahlreiche Studien. Warum es aber nicht reicht, Frauen in Führungspositionen zu etablieren, ohne sie

Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO