Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Mensch im Mittelpunkt, Technik als Vehikel
Schon gewusst

Mensch im Mittelpunkt, Technik als Vehikel

7. März 2017

Mensch im Mittelpunkt, Technik als Vehikel

„Die Digitalisierung wird nicht nur die Industrie verändern, sie wird auch neue Gefahren mit sich bringen. Mit der Leitinitiative Digitalisierung wird es daher eine Bündelung der Kompetenzen zur Informationssicherheit geben. Ziel ist es, Oberösterreich in diesem kritischen Bereich zur führenden Region in Europa zu machen“, so Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl. Ein Ziel, das den IT-Cluster und die OÖ. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria gleichermaßen antreibt, digitale Vordenker und erfolgreiche Umsetzer aus der Region zusammenzuführen. Zahlreiche Referenten gaben dabei dem Publikum einen Einblick in ihre „neuen Wirklichkeiten“ der digitalen Welt. So stellte etwa Philipp Nagele von Wikitude vor, wie Mixed Reality den Alltag erleichtern kann, beispielsweise mit einer einfachen Wartung von technischen Geräten durch eingeblendete virtuelle Erläuterungen auf dem Handydisplay.

Gezielte Ignoranz

Ein weiterer interessanter Punkt, nämlich der fortschreitende Kulturwandel im Bereich der Datenanalyse, wurde von Thomas Pflügl, Data Scientist bei Engel angesprochen. Demnach sei „gezielte Ignoranz“, also das bewusste Weglassen von Daten, manchmal nötig, um aus Daten Wissen generieren zu können. Markus Burböck von Hofer klärte zudem über den digitalen Wandel in der Lebensmittelbranche auf: Vom Flugblatt hin zur unternehmenseigenen Kommunikationsplattform inklusive Kundenaustausch sei es ein langer Weg gewesen. Wie viele Gefahren stecken tatsächlich in der Digitalisierung? Werner Kuschl von der FH Hagenberg meint, der Mensch stehe im Mittelpunkt, die Technik sei nur Vehikel, um Probleme zu lösen.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Erschienen
7.3.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO