Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Österreich unter den Top 10 Ländern mit den teuersten Flugpreisen

1. Juni 2017

Flugpreise
01.06.


Die Flugpreise in Österreich sind im Vergleich zum Vorjahr teurer geworden. Österreich ist von Platz 67 auf Platz 73 abgerutscht mit einem durchschnittlichen Flugpreis von 34,06 Euro pro 100 Kilometern zurückgelegter Strecke. Noch teurer sind Flüge nur in Serbien (37,83 Euro), auf den Salomonen Inseln (39,65 Euro), in den Vereinigten Arabischen Emiraten (40,82 Euro), in Chile (49,20 Euro), Katar (49,58 Euro), Niederlande (50,10 Euro) und Belgien (50,21 Euro).

Dagegen kann man in Malaysia (3,84 Euro), Bulgarien (4,28 Euro) und Indien (4,56 Euro) am günstigsten fliegen. Weiters befinden sich unter den Top 10 folgende Länder: Türkei (5,77 Euro), Rumänien (5,94 Euro), Indonesien (5,96 Euro), Portugal (5,97 Euro), Thailand (6,20 Euro), Schweden (6,39 Euro) und Spanien (6,51 Euro).

Das Flugreiseportal kiwi.com hat die Preise von über einer Million Flügen untersucht, um Durchschnittspreise für Kurz- und Langstreckenflüge mit Budget- und herkömmlichen Airlines zu ermitteln.

  • In Österreich kosten Inlandsflüge bei Budget-Airlines im Schnitt 46,70 Euro pro 100 Kilometern, bei herkömmlichen Airlines 56,73 Euro. Langstreckenflüge kosten in Österreich durchschnittlich 9,85 Euro pro 100 Kilometern bei Budget-Airlines, 10,03 Euro bei herkömmlichen Airlines.
  • Die günstigsten Inlandsflüge bei Budget-Airlines gibt es für 2,79 Euro pro 100 Kilometern in Rumänien, während in Katar diese mit 80,42 Euro pro 100 Kilometern am teuersten sind.
  • Bei herkömmlichen Airlines gibt es die günstigsten Inlandsflüge für 3,66 Euro pro 100 Kilometern in Brasilien. In Chile sind Inlandsflüge bei herkömmlichen Airlines mit 139,71 Euro pro 100 Kilometern am teuersten. In Schweden sind internationale Flüge von Budget-Airlines mit 1,20 Euro pro 100 Kilometern am günstigsten.
  • Dagegen sind internationale Flüge von Budget- (35,67 Euro) und herkömmlichen Airlines (45,16 Euro) in den Vereinigten Arabischen Emiraten am teuersten. In Litauen sind internationale Flüge bei herkömmlichen Airlines mit 2,30 Euro pro 100 Kilometern am günstigsten.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Erschienen
1.6.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Internationale Erfolge

27. August 2025

Österreichische Forschungspartnerschaft setzt neue Maßstäbe im Neuromorphic Computing Neuromorphic Computing ist eine neue Technologie, um Künstliche Intelligenz (KI) zu verbessern.

Schon gewusst

Talenteschmiede bei AT&S: Das „Young Wilds“-Programm startet

27. August 2025

Jung und wild sollen Mitarbeiter:innen bei AT&S sein: Mit der zweiten Runde des globalen Entwicklungsprogramms „Young Wilds“ setzt der österreichische

Schon gewusst

TGW Logistics: Mit der betrieblichen Ferienbetreuung gut durch den Sommer

27. August 2025

Im Juli und August eroberten 87 „TGWkids“ im Alter zwischen fünf und elf Jahren das Headquarter des Marchtrenker Technologieunternehmens. Das

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO