Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Oberösterreich trumpft in Hannover auf 2

5. April 2019

Industriemesse Hannover
05.04.

Foto: Ingo Till

von links: Josef Schachner-Nedherer, Joachim Haindl-Grutsch, Josef Kinast, Thomas Witzler (Geschäftsführer, NKE Austria) und Wilfried Enzenhofer.

68 österreichische Aussteller , davon 18 aus Oberösterreich waren auf der Messe vertreten. „Oberösterreich stellt einen großen Anteil der österreichischen Hannover-Teilnehmer. Damit wird einmal mehr die Rolle unseres Bundeslandes als hoch innovatives Produktions- und Exportland bestätigt“, zeigt sich Kinast erfreut. Besucht hat die oö. Delegation den Lagerhersteller NKE Austria , die Messtechnik-Spezialisten von E+E Elektronik , Sprecher Automation , Traditions-Oberflächenbehandler Rübig und den Siemens -Konzern. Letzterer ist zwar weltweit vertreten, die Innovationskraft von Siemens Oberösterreich und die Rolle heimischer Forschung in der schönen neuen Welt der industriellen Produktion, auch „Industrie 4.0“ genannt, wurde dennoch sichtbar. Am Standort Linz werden unter anderem hochkomplexe Softwarelösungen im Bereich der Fertigungssimulation entwickelt.

Rund 6.500 Unternehmen aus aller Welt, teils mit irrwitzig teuer anmutenden Messeauftritten und vielen interaktiven Attraktionen lockten heuer mehr als 220.000 Besucher ins Messezentrum Hannover.


Foto: Ingo Till



Foto: Ingo Till

Foto: Ingo Till

  1. 1
  2. 2


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Ingo Till
Fotos
Iris Klöpper, Ingo Till
Erschienen
5.4.2019
Zu den Einträgen
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 881
  • Menschen 1193
  • Unternehmen 844
  • Zukunft 1503
Weitere Artikel
Simon Ertl (Gründer des „Woodstock der Blasmusik“), Karin Schuster-Schlichtner (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), RLB OÖ-Generaldirektor Reinhard Schwendtbauer
Schon gewusst

Raiffeisen und „Woodstock der Blasmusik“ unterstützen Familien in Not

5. August 2025

15.000 Euro Spende aus Ticket-Aktion für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe: Raiffeisen und das „Woodstock der Blasmusik“ zeigen, wie gemeinsames Engagement echten

Schon gewusst

ESG lohnt sich: Studie zeigt klare wirtschaftliche Vorteile

5. August 2025

Klimakrise, geopolitische Unsicherheiten und verschärfte gesetzliche Vorgaben machen Nachhaltigkeit zur wirtschaftlichen Kernfrage. Dennoch ist ESG in vielen Unternehmen noch nicht

Header Lifestyle Menschen

Oben ankommen. Und runterkommen.

4. August 2025

Manchmal braucht es keine große Veränderung. Nur einen Ort, der still oder inspirierend genug ist, um die innere Stimme wieder

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO