Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

100 Jahre BRP-Rotax

21. Dezember 2020

100 Jahre BRP-Rotax
21.12.

Im Februar präsentierte das oberösterreichische Unternehmen das erste emissionsfreie Konzept-Schneefahrzeug auf Wasserstoffbasis , den Lynx HySnow, im Rahmen des FIS Ski Weltcups in Hinterstoder. Aufgrund des Lockdowns kam es zum ersten Mal in der jüngeren Unternehmensgeschichte kurzfristig zu einem Produktionsstopp. Das Jahr der geplanten Feierlichkeiten wurde zum Ausnahmejahr.

BRP-Rotax entwickelt und produziert am Standort Gunskirchen Antriebssysteme für den Powersportbereich – wie etwa für Schneeschlitten, Wasserfahrzeuge, Onroad- und Offroad-Fahrzeuge, Leicht- und Ultraleichtflugzeuge sowie Karts . Nordamerika, Europa und Australien zählen zu den wichtigsten Hauptmärkten, aber auch in Asien und Südamerika sind die Produkte immer stärker gefragt. Trotz Coronapandemie und kurzfristigem Produktionsausfall konnte das Unternehmen mit rund 1.500 Mitarbeitern die Krise gut meistern.

Die Weichen für eine langfristig positive Umsatzentwicklung legte BRP-Rotax bereits 2012. Damals wurde mit „Gunskirchen 2020“ eines der größten Innovations- und Modernisierungsprogramme des Unternehmens gestartet. Sieben Jahre lang wurde massiv in den Ausbau des Standorts Gunskirchen und in die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Belegschaft investiert. Heute ist BRP-Rotax für industrielle Produktionssysteme mit digitaler Steuerung und kollaborativer Robotik gerüstet. Neue Technologien, höhere Agilität auf Basis eines konzernweites Management-System (BRPMS) sollen dabei helfen, auf Anforderungen des Marktes flexibler zu reagieren.

„Ganz im Sinne der letzten 100 Jahre war auch unser Jubiläumsjahr 2020 geprägt durch technologische Pionierleistungen und Erfolg. Gleichzeitig stellte die Corona-Pandemie aber natürlich auch unser Unternehmen vor neue, unerwartete Herausforderungen. Doch 100 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte werden nicht einfach so ohne Turbulenzen und Herausforderungen geschrieben – und deshalb konnten wir auch diese Krise als „Team Rotax“ bestmöglich meistern. Mit neuesten Technologien, höchster Agilität und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern blicken wir somit auch heute selbstbewusst in die Zukunft! Die nächsten 100 Jahre können kommen“, so Wolfgang Rapberger, GM BRP-Rotax / Representative of the Management Board.


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Fotos
BRP-Rotax
Erschienen
21.12.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO