Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Gastronomie muss aufregend bleiben“
Schon gewusst

„Gastronomie muss aufregend bleiben“

13. Februar 2023

„Gastronomie muss aufregend bleiben“

„Gastronomie muss aufregend bleiben“, weiß Wolfgang Gröller, Hotelier des Traunseehotels und Sprecher der „Traunseewirte“, die dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum feiern. Das Resümee der vergangenen drei Ausgaben des Wirtshausfestivals waren überaus positiv. „Unsere Idee als Wirt:innen war und ist es, unseren Horizont zu erweitern. Durch Felix hat sich in den vergangenen Jahren in unserer Region viel entwickelt, auf das wir stolz sind. Es sind sogar neue Betriebe entstanden und wir konnten in der Kulinarik neue Akzente setzen.“ Gröller und sein Team bieten dieses Jahr sechs Veranstaltungen an. Zwei Highlights werden die „Tafeln für die Tafel“, ein Event, bei dem der Reinerlös an Bedürftige gespendet wird, sowie „Das politisch inkorrekte, korrekte Menü“ sein, das von Kabarettist Florian Scheuba begleitet wird.

Das Wirtshausfestival zelebriert erneut die lebendige Wirtshauskultur im Salzkammergut ebenso wie eine innovative Haubenküche.

Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus

Kulinarik-Benchmark für Österreich

Auch Andreas Murray, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ferienregion Traunsee-Almtal, und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, sind sich der positiven Wirkung von Felix bewusst. „Felix sorgt jedes Jahr für eine Vielzahl an Nächtigungen und agiert mittlerweile als Benchmark für Österreich“, weiß Murray. Winkelhofer betont: „Das Wirtshausfestival lebt vorbildlich den Grundgedanken der branchenübergreifenden Zusammenarbeit und zelebriert erneut die lebendige Wirtshauskultur im Salzkammergut ebenso wie eine innovative Haubenküche.“ Vor allem in der Nebensaison sei dies ein wichtiger Wertschöpfungsimpuls für die Region.

Pionierleistung mit Zero Waste

„Felix ist ein Musterbeispiel für die oberösterreichische Kulinarik-Strategie, die wir 2021 unter dem Motto „hungrig auf echt“ gestartet haben. Die Pionierleistung, die Felix damit leistet, bekommt mittlerweile auch Unterstützung von Festivals in anderen Regionen“, freut sich Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. In der Landestourismus-Strategie 2028 wird aus diesem Grund auch ein starker Fokus auf Genuss und Kulinarik gelegt.

Besonders mit dem neuen Schwerpunkt „Zero Waste“ zeigt Felix gelebte Verantwortung im Bereich Regionalität.

Agrar- und Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger

Agrar- und Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger hebt vor allem den Fokus auf Regionalität und Qualität hervor: „Besonders mit dem neuen Schwerpunkt „Zero Waste“ zeigt Felix gelebte Verantwortung im Bereich Regionalität und demonstriert, wie das Miteinander entlang der Wertschöpfungskette zu mehr Nachhaltigkeit sowie steigendem Profit für alle führen kann.“

Die beiden bedanken sich bei all jenen, die zum Erfolg des Festivals beitragen sowie bei der Oberösterreichischen Versicherung für die langjährige Unterstützung. „Sie alle sorgen dafür, dass die Gastronomie-Branche innovativ und kreativ bleibt!“

Felix 2023 – Das Wirtshausfestival der Region Traunsee-Almtal

Zeitraum: 24. März bis 1. Mai 2023

Das Programm sowie weitere Infos zu den Veranstaltungen unter: www.wirtshausfestival.at

Andreas Murray, Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, und Wolfgang Gröller, Seehotel Das Traunsee, Sprecher „Die Traunseewirte” & Initiator Felix

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
Land OÖ / Andreas Krenn
Erschienen
13.2.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Raiffeisenlandesbank OÖ mit starkem Ergebnis und höherem Kernkapital

29. August 2025

Deutliche Steigerung der harten Kernkapitalquote auf 18,5 Prozent Finanzierungsvolumen blieb mit 25,5 Milliarden Euro auf konstant hohem Niveau Steigerung des

Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO