Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Oberösterreich soll Hotspot für nachhaltige Mobilität werden

19. Dezember 2022

Oberösterreich soll Hotspot für nachhaltige Mobilität werden
19.12.

Für Automotive-Unternehmen werden Trends wie Nachhaltigkeit, alternative Antriebe, neue Materialien und Produktionsverfahren immer wichtiger. „Eine Analyse hat gezeigt, dass Oberösterreichs Unternehmen und Forschungseinrichtungen praktisch alle Kompetenzen für die Entwicklung und Fertigung nachhaltiger Fahrzeugkonzepte für Nutz- und Sonderfahrzeuge in einem Umkreis von 50 Kilometer vereinen“, sagt Wirtschafts- und Forschungslandesrat Markus Achleitner. Die Initiative will die heimischen Kompetenzen weiter ausbauen und das Bundesland künftig international noch stärker positionieren. Achleitner: „Gleichzeitig ist es ein Ziel, Unternehmen bei der Transformation zu unterstützen.“

Fahrzeughersteller anwerben

Die ersten Schritte der Initiative sind der Aufbau einer Web-Plattform, um die eigenen Kompetenzen aufzuzeigen. Geplant sind weiters Präsentationen auf internationalen Fachmessen durch den oberösterreichischen Automobil-Cluster. Weiters sollen gezielt Fahrzeughersteller und große Zulieferer angesprochen werden, um ihnen den Weg nach Oberösterreich zu ebnen. Seit Oktober 2022 läuft eine Förderausschreibung zum Thema Future Mobility, gefördert werden kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte, bei denen Unternehmen mit Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. Die Förderhöhe betrögt zwischen 100.000 und 800.000 Euro, wobei die Förderhöhe im Bereich industrielle Forschung bis zu 85 Prozent betragen kann. „Insgesamt stellen wir vier Millionen Euro an Förderungen zur Verfügung“, sagt Achleitner.

Baustellen ohne Abgasemissionen

Beispiel für Nachhaltigkeit in der Branche ist Wacker Neuson. Am Standort in Hörsching bei Linz befindet sich das größte Produktionswerk der Gruppe. „Wir bringen E-Mobilität auf die Baustelle“, sagt Stefan Bogner, Sprecher der Geschäftsführung. Schon heute könne man mit dem „zero emission“-Portfolio an batteriebetriebenen Baugeräten und Kompaktmaschinen von Wacker Neuson eine typische innerstädtische Baustelle leise und ohne direkte Abgasemissionen betreiben. „Als Vorreiter im Bereich Elektrifizierung von Baumaschinen konnten wir in den letzten Jahren viel Erfahrung sammeln. Wir sehen, dass sowohl die Nachfrage bei Kunden als auch die Sensibilität von E-Mobilität stetig wächst“, sagt Bogner.Künftig sei das Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft jedenfalls kein „Nice to have“, sondern ein „Must have“ für den Standort, sagt Achleitner. Für Oberösterreich sei es essentiell, Entwicklungen in dem Bereich voranzutreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Automotive-Branche Oberösterreich

Unternehmen_ 280

Umsatz_ 11,6 Milliarden Euro

Beschäftigte_ 31.000

1 Euro Umsatz in der oberösterreichischen Automotive-Branche löst 1,7 Euro Gesamtumsatz aus.

Ein Job in der Branche sichert insgesamt 2,7 Jobs .

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Stefan Bogner, Sprecher der Geschäftsführung Wacker Neuson Linz GmbH

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Fotos
Land OÖ / Andreas Krenn
Erschienen
19.12.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

MACH ES! gesund Podcast

Gebrauchsanweisung für das Leben: DNA-Analyse

4. September 2025

Wie wäre das, wenn es eine Gebrauchsanweisung für deinen Körper gäbe? Eine, die erklärt, welche Ernährung die passende für dich

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO