Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 In Linzer Schulen heißt es ab jetzt: „Schlag den Stromverbrauch!“
Schon gewusst

In Linzer Schulen heißt es ab jetzt: „Schlag den Stromverbrauch!“

30. November 2023

In Linzer Schulen heißt es ab jetzt: "Schlag den Stromverbrauch!"

In Workshops und bei einem Energie-Rundgang in der Schule wird verdeutlicht, welche Geräte wieviel Strom verbrauchen, und die Schüler:innen erarbeiten gemeinsam Maßnahmen zur Verringerung des Energiebedarfs. Durch den Einsatz von Powerrädern von event.motion können die Schüler:innen unter dem Motto „Schlag den Stromverbrauch“ Energie erstrampeln. Bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung wird die Schule, die durchschnittlich den meisten Strom mit den Powerrädern produziert hat, prämiert.

„Energie sparen will gelernt sein und braucht zuerst ein Verständnis, wieviel an sprichwörtlicher Leistung hinter unserem Stromverbrauch steckt. Als Stadt Linz unterstützen wir den spielerischen Zugang, um in den Schüler:innen das nötige Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu wecken“, unterstützt Stadtrat Dietmar Prammer, Referent für die städtischen Schulen, das Projekt.

„Nicht für die Schule lernen wir, sondern fürs Leben! Unter diesem Motto erforschen die Schüler:innen im Projekt ‚Schlag den Stromverbrauch‘ den Energieverbrauch der Schule und entwickeln eigeninitiativ Energiesparmaßnahmen. Das Radeln auf den Powerrädern von event.motion motiviert und bindet die Schüler:innen aktiv ein!“ freut sich Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnisses Oberösterreich.

Dieses Projekt wird durch den Klimafonds der Stadt Linz finanziell unterstützt.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Claus Lochner
Erschienen
30.11.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 882
  • Menschen 1198
  • Unternehmen 844
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Digitalwelten Header Menschen Zukunft

Barrierefrei studieren: Wer will, darf. Und kann.

18. August 2025

Mitten in Linz entsteht eine neue Technische Universität, die sich nicht nur als Bildungsinstitution, sondern auch als Impulsgeberin für gesellschaftlichen

Allgemein Header Lifestyle Menschen

Hören wir wirklich zu?

18. August 2025

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? „Gelungene Kommunikation will gelernt sein“, gibt Arbeitspsychologe

Header Lifestyle Menschen Schon gewusst

Wenn der Körper mit uns spricht

18. August 2025

Kopfschmerzen? Tablette. Verspannter Nacken? Massage. Magengeschwür? Operation. So funktioniert unser System. Schnell, effizient, symptomorientiert. Aber was, wenn wir dabei etwas

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO