Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Weltfrauentag 2024: W&H setzt Zeichen gegen Diskriminierung
Schon gewusst

Weltfrauentag 2024: W&H setzt Zeichen gegen Diskriminierung

6. März 2024

Weltfrauentag 2024: W&H setzt Zeichen gegen Diskriminierung

Witze auf Kosten von Kolleginnen – bei W&H ein No-Go. Ganz egal, ob es Kommentare übers Gendern, das Aussehen von Frauen, ihre Interessen oder – der Klassiker – Blondinenwitze sind. Beim internationalen Medizintechnikunternehmen ist Humor, wenn alle lachen.

People have Priority

Die klare Botschaft der W&H-Kampagne: Sprache prägt unser Handeln und Denken. „Humor ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Gleichzeitig wissen wir, wie wichtig der verantwortungsvolle Umgang damit ist“, betont Daniela Malata. People have Priority – so lautet der Slogan des Medizintechnikunternehmens. Dieser Leitgedanke fasst die Aktion des Unternehmens gut zusammen. Diskriminierung hat bei W&H keinen Platz, ganz egal ob aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe oder der Religion. Im Gegenteil: „In der W&H-Gruppe legen wir Wert auf ein offenes und respektvolles Miteinander“.

Female Empowerment

„Wir haben das klare Ziel, unternehmensintern keinen Stillstand zuzulassen, sondern den Fortschritt in Bezug auf Gleichberechtigung und Inklusion voranzutreiben. Konkrete Maßnahmen dazu sind beispielsweise unser transparentes Gehaltsschema, Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherstellen“, so Daniela Malata. Das Medizintechnikunternehmen setzt sich für MINT-Bildung bei Mädchen und Frauen ein und trägt damit zur Diversifizierung ihrer Ausbildungswege und Berufswahl bei. Auch was das Thema Frauen in Führungspositionen betrifft, liegt W&H weit über dem Durchschnitt. Laut Frauen.Management.Report 2023 beträgt der Frauenanteil in der Geschäftsführung in den 200 umsatzstärksten Unternehmen in Österreich nur 10,5 %. In der W&H-Gruppenleitung herrscht hingegen Geschlechtergleichstand. „Wir möchten Frauen dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Wir sind fest davon überzeugt, dass ein gestärktes Selbstbewusstsein und sichtbare Erfolge von Frauen einen nachhaltig positiven Einfluss auf kommende Generationen haben“, betont Ulla Muster.

Gemeinsam gegen Diskriminierung bei W&H

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
W&H
Erschienen
6.3.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 881
  • Menschen 1193
  • Unternehmen 844
  • Zukunft 1503
Weitere Artikel
Simon Ertl (Gründer des „Woodstock der Blasmusik“), Karin Schuster-Schlichtner (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), RLB OÖ-Generaldirektor Reinhard Schwendtbauer
Schon gewusst

Raiffeisen und „Woodstock der Blasmusik“ unterstützen Familien in Not

5. August 2025

15.000 Euro Spende aus Ticket-Aktion für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe: Raiffeisen und das „Woodstock der Blasmusik“ zeigen, wie gemeinsames Engagement echten

Schon gewusst

ESG lohnt sich: Studie zeigt klare wirtschaftliche Vorteile

5. August 2025

Klimakrise, geopolitische Unsicherheiten und verschärfte gesetzliche Vorgaben machen Nachhaltigkeit zur wirtschaftlichen Kernfrage. Dennoch ist ESG in vielen Unternehmen noch nicht

Header Lifestyle Menschen

Oben ankommen. Und runterkommen.

4. August 2025

Manchmal braucht es keine große Veränderung. Nur einen Ort, der still oder inspirierend genug ist, um die innere Stimme wieder

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO