Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Die betriebliche Kinderbetreuungseinrichtung wurde als „Gesunde Krabbelstube“ ausgezeichnet

7. November 2023

Auszeichnung für die Krabbelstube von Greiner
07.11.

Nachhaltige Gesundheitsförderung beginnt in der Greiner Krabbelstube bereits bei den Jüngsten! Mit der erfolgreichen Umsetzung der Basiskriterien des oö. Gesundheitsprojekts „Gesunde Krabbelstube“ im Betreuungsalltag wurde der betrieblichen Krabbelstube nun erstmals Ende Oktober die begehrte Auszeichnung verliehen.

Auf Basis der Säulen „Bewegung“, „Ernährung“ sowie „Psychosoziale Gesundheit“ wird den Kindern der tägliche Zugang zu gesundheitsfördernden Maßnahmen ermöglicht. Damit werden sie bestmöglich in ihrer Entwicklung unterstützt. Die ganzheitliche Umsetzung in der Krabbelstube bietet den Kindern optimale Rahmenbedingungen, gesundheitliche Denk- und Verhaltensmuster aufzubauen.

Jederzeit mögliche Bewegung durch verschiedenste Bewegungsmöglichkeiten (drinnen bzw. draußen im weitläufigen Garten), gesunde Ernährung, vor allem aber der für Kinder dieses Alters so wichtige Bereich der psychosozialen Gesundheit sichern das „Ankommen“ der Kinder in der Krabbelstube. Sich immer Zeit zu nehmen für die individuellen Bedürfnisse ist Voraussetzung, damit das Kind und seine Eltern Vertrauen aufbauen und sich das Kind wohlfühlt.

Bei der feierlichen Verleihung in den Redoutensälen in Linz überreichte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander den Preis an Petra Mühldorfer (Leiterin der Greiner Krabbelstube) und Barbara Schamberger (Obfrau des Vereins „Drehscheibe Kind“, der auch den Zweigverein „Greiner Krabbelstube“ betreibt).

„In der Krabbelstube werden Kinder unter drei Jahren betreut – es handelt sich also um die erste Fremdbetreuung und eine Zeit, die die Kleinsten maßgeblich prägt. Umso wichtiger ist es, dass sich Kinder und Betreuungspersonal in der Greiner Krabbelstube wohlfühlen. Die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen unseren eingeschlagenen Weg“, so Barbara Schamberger, Obfrau des Vereins „Drehscheibe Kind“.

Bei der Preisverleihung vor Ort war auch Nicole Schnedt, Head of Human Resources bei der Greiner AG, und selbst Mutter eines knapp zweijährigen Sohnes, der in der Greiner Krabbelstube betreut wird. „In der Greiner Krabbelstube werden die Kinder sehr liebevoll betreut. Als Mutter bin ich sehr dankbar für diese Betreuungseinrichtung in unmittelbarer Nähe meines Arbeitsplatzes. Greiner setzt damit konkrete Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dass die Krabbelstube nun auch ausgezeichnet wurde, freut mich sehr“, so Nicole Schnedt, Head of Human Resources bei Greiner.

Betriebliche Kinderbetreuung seit 20 Jahren

Die Greiner Krabbelstube gibt es bereits seit 20 Jahren. Damit war sie eine der ersten betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region. Gegründet wurde sie auf Initiative der Familie Greiner, in Kooperation mit dem Verein „Drehscheibe Kind“ aus Steyr. Die Krabbelstube befindet sich in der „Greiner Villa“ in Kremsmünster, in der die Familie Greiner früher selbst gewohnt hat. Insgesamt gibt es 20 Betreuungsplätze, die neben den Kindern von Greiner Mitarbeiter:innen auch Kindern aus der Gemeinde Kremsmünster zur Verfügung stehen. Seit Eröffnung der Krabbelstube wurden etwa 320 Kinder von Greiner-Mitarbeiter:innen betreut. Zusätzlich bietet Greiner in Zusammenarbeit mit der Caritas Ferienbetreuung für Kinder von drei bis zehn Jahren an.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Ernst Grilnberger / Land OÖ; Greiner AG
Erschienen
7.11.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO