Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Oberösterreichs Tourismus wird nachhaltiger und mutiger

30. Juni 2023

Das ist die neue Tourismusstrategie 2030
30.06.

Durch die Umsetzung der Landes-Tourismusstrategie 2022 hätte Oberösterreichs Tourismus- und Freizeitwirtschaft die herausfordernden Zeiten bewältigen können und wurde auf einen Erfolgskurs geführt. „Die Umsetzungen wurden in einer nie dagewesenen Breite mit Betroffenen und Partnern reflektiert, jetzt wollen wir bewährte Wege vertiefen und verfeinern“, erklärt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner. Die neue Strategie will „qualitatives Wachstum“ für den heimischen Tourismus bewirken, Schwerpunkte liegen auf den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung, die alle Handlungsfehler umspannen.

Ausgearbeitet wurde die Landes-Tourismusstrategie unter der Einbindung von mehr als 700 Personen. „Das Interesse und die Beteiligung an der Entwicklung war groß wie nie“, sagt Achleitner. Das geförderte Projektvolumen für den Tourismus soll zwischen 2023 und 2030 eine Milliarde Euro umfassen, das ausgeschüttete Fördervolumen auf 200 Millionen Euro wachsen. „Damit nehmen wir mehr Geld als früher in die Hand“.

Gäste wollen Individualisierung

Immer wichtiger wird für die Besucher:innen eine Individualisierung des Angebots, sagt Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus. „Es geht nicht mehr um die Masse, die Gäste wollen auch abseits der typischen Trampelpfade hinter die Kulisse schauen und in die einheimische Welt eintauchen“, sagt er. Laut Gästebefragungen würde Oberösterreich für ein echtes, unverfälschtes Urlaubserlebnis stehen und immer für eine positive Überraschung gut sein. „Unser Zielbild ist eine klare Ansage, wie wir uns Oberösterreich als Freizeit- und Erholungsraum vorstellen: Dass wir auf Qualität und Regionalität in allen Angeboten und Abläufen setzen und den Anspruch haben, Klasse in Stil, Kultur, Atmosphäre und Design zu bieten“, erklärt Winkelhofer. Damit will man Begeisterung für unverfälschte und nachhaltige Erlebnisse entfachen.

Startschuss im November

„Die neue Strategie hat einen sehr breiten Wirkungsgrad“, sagt Robert Seeber, Berufsspartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich und Vorsitzender des Strategieboards des Oberösterreich Tourismus. Positive Effekte sollen neben Tourismusbetriebe und deren Mitarbeiter:innen auch für die Gäste, die Bevölkerung und den gesamten Wirtschaftsraum erzielt werden.

Über den Sommer werde an der Finalisierung der Strategie weitergearbeitet, zu den strategischen Handlungsfeldern werden konkrete Umsetzungen und Projekte ausgearbeitet. „Der OÖ-Tourismustag 2023 am 20.November wird der Launch-Event für die Strategie sein, dann wollen wir gemeinsam durchstarten und mit Schwung an die Arbeit gehen“, sagt Achleitner.

Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Robert Seeber, Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft & Vorsitzender des Strategieboards des Oberösterreich Tourismus.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Fotos
Land OÖ / Daniel Kauder
Erschienen
30.6.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Was für ein Abend…

2. Juli 2025

ACS Logistics SummerNight25 Am Freitag, dem 27. Juni 2025, hat ACS Logistics in Asten seine neue Firmenzentrale feierlich eröffnet. Nach

Schon gewusst

Fachhochschule Oberösterreich macht sich mit „Strategie 2040“ fit für die

2. Juli 2025

Mit der „Strategie 2040“ als neuem Kompass beschreitet die Fachhochschule OÖ neue Wege „Die Fachhochschule Oberösterreich ist forschungsstärkste FH in

Lifestyle Menschen Schon gewusst

Another one for the books ✨

2. Juli 2025

Stell dir vor, wir könnten ganz neu anfangen. Ohne alte Muster. Ohne „So war’s immer schon“. Einfach mit einem leeren

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO