Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Aufladen im Urlaub mal anders
Schon gewusst

Aufladen im Urlaub mal anders

25. April 2023

Aufladen im Urlaub mal anders

Im Jahre 1722 waren wir noch gut 150 Jahre von der Erfindung des Autos, wie wir es heute kennen, entfernt. Den Stanglwirt im Besitz der Familie Hauser hingegen gab es damals bereits. Bis heute hat sich vieles getan: Das Automobil wurde nicht nur erfunden, weiterentwickelt und vor allem zuletzt stark von der Elektromobilität geprägt, auch der einstige Gasthof hat sich zur internationalen Instanz seiner Branche entfaltet. Von einem „Bio-Bauernhof mit integriertem Luxushotel“ spricht man in der Eigentümerfamilie Hauser. Dabei steht fest: Die 12 Hektar große Hotelanlage mit 170 Zimmern und dem weltweit berühmten Wellness- und Spa-Bereich ist energieintensiv. Für die naturverbundenen Eigentümer:innen einer der Gründe, sich stets mit nachhaltigen Innovationen auseinanderzusetzen.

Vom preisgekrönten Biomasse-Heizkraftwerk über den CO2-freien Ökostrom aus Tiroler Wasserkraftwerken bis hin zum energieautarken Wellnessbereich ist die Liste der ergriffenen Maßnahmen lang. In den letzten Jahren neu hinzugekommen: das Angebot an E-Ladestationen direkt im Hotel. Aufgrund der exponentiell steigenden Nachfrage wurden ebendiese kürzlich zahlreich nachgerüstet und laufend ausgebaut. Hier setzt das Traditionshaus mit der Salzburger Porsche-Tochter Moon Power auf einen heimischen Partner in unmittelbarer Nähe, um gemeinsam Mehrwert für Gäste, die eigenen Mitarbeitenden sowie die gesamte Region zu schaffen. Denn zum einen stehen die Neuinstallationen Übernachtungsgästen und dem eigenen Team zur Verfügung. Zum anderen sorgt die geographisch vorteilhafte Lage zwischen Salzburg und Innsbruck aber auch öffentlich für ein spürbares Interesse.

Investitionen in die Zukunft und in die Menschen

Ergänzt wird die grüne Innovation am Fuße des Wilden Kaisers durch eine eigene E-Flotte, bestehend aus fünf VW-Elektroautos, die für das Stanglwirt-Team einen wertvollen Benefit darstellt, ist Juniorchefin Elisabeth Hauser-Benz überzeugt. „Passend zu unserer grünen Philosophie und unserer exklusiven Mitarbeiterresidenz runden unsere Volkswagen „Bio-Mobile“, die wir ausschließlich für das Stanglteam zu Verfügung stellen, unser Mitarbeiterangebot perfekt ab.“

Besagte Mitarbeiterresidenz befindet sich ebenfalls unmittelbar am Gelände und bewegt sich mit einer Investitionshöhe von rund 20 Millionen Euro in der bemerkenswerten Größenordnung eines neuen 4-Sterne-Hotels. Die Idee: sich als Angestellte:r selbst wie im Urlaub zu fühlen, um auch den Gästen ein entsprechendes Urlaubsgefühl zu vermitteln – mit Erfolg. „Wir sind begeistert von der positiven Resonanz unseres Teams und freuen uns, dieses Angebot zur Verfügung zu stellen, egal ob für kurze Besorgungs- oder Ausflugsfahrten in der Umgebung oder für die Fahrt zu Familie und Freuden an freien Tagen.“

Dabei besonders von Vorteil: Sechs der neu installierten Ladestationen befinden sich direkt in der Mitarbeiterresidenz. „In Zusammenarbeit mit Moon können die Mitarbeitenden bei den neu installierten E-Ladestationen in der exklusiven Tiefgarage der Residenz die Bio-Mobile tanken und direkt von der Haustür ihre Ausflüge starten.“ Wohin? Das ist ihnen selbst überlassen. Aber so viel steht fest: Beim Stanglwirt geht die gemeinsame Reise stets in eine ebenso innovative wie nachhaltige Zukunft.

E-Mobilität beim Stanglwirt in Zahlen:

6 Ladestationen wurden direkt in der Mitarbeiterresidenz verbaut.

5 Volkswagen „Bio-Mobile“ stehen dem Stanglwirt-Team zur Verfügung.

300 Fahrten wurden damit in weniger als einem Jahr bereits getätigt.

4.320 Stunden saßen die Mitarbeitenden in dieser Zeit hinter dem Steuer.

23.000 Kilometer wurden so in Summe in Österreich, Deutschland und Italien zurückgelegt.

Passend zu unserer grünen Philosophie und unserer exklusiven Mitarbeiterresidenz runden unsere „Bio-Mobile“ unser Mitarbeiterangebot perfekt ab.

Elisabeth Hauser-Benz, Leitung Personal, Verwaltung & Lipizzaner Gestüt, Stanglwirt

Elisabeth Hauser-Benz, Leitung Personal, Verwaltung & Lipizzaner Gestüt, Stanglwirt

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
David Bauer
Fotos
Stanglwirt
Erschienen
25.4.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO