Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Digitale Kompetenzoffensive
Schon gewusst

Digitale Kompetenzoffensive

11. April 2023

Digitale Kompetenzoffensive

Bei der heutigen Pressekonferenz am Standort von Dynatrace in Linz kündigten Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation, die Zusammenarbeit beim „Digital Austria Pact“ an. Unter Einbeziehung von Bundesministerien, Ländern, Sozialpartnern, Interessensvertretungen sowie Wirtschaft, Forschung und Lehre sollen bis Sommer 2023 in Dialoggesprächen Ideen und Vorschläge dazu gesammelt werden.

Hauptziele der „Digitalen Kompetenzoffensive“ sind die Erhöhung der digitalen Kompetenzen der österreichischen Bevölkerung, die Steigerung des Anteils von IT-Fachkräften, die Förderung von digitalen Talenten sowie die Einführung eines nationalen Referenzrahmens für digitale Fähigkeiten, um diese mess- und vergleichbar zu machen.

Bis 2030 wollen wir alle Österreicher:innen digital-fit machen.

Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation

Stimmen von Bund und Land OÖ

„Bis 2030 wollen wir alle Österreicher:innen digital-fit machen. Die ressortübergreifende Kompetenzoffensive stellt sicher, dass wir unsere Kräfte bündeln und unser ambitioniertes Ziel mit einer gemeinsamen Strategie erreichen“, so Tursky. „Wenn wir sicherstellen wollen, dass Österreich zu den Digitalisierungsgewinnern zählt, müssen wir einerseits entsprechende Fachkräfte fördern und andererseits dafür sorgen, dass die Gesamtbevölkerung auf breiter Basis über digitale Fähigkeiten verfügt.“

Die digitale Transformation ist entscheidend, um die heimische Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Markus Achleitner, Wirtschaftslandesrat OÖ

Auch Achleitner betont: „Die digitale Transformation ist eine der größten Umwälzungen unserer Zeit und entscheidend, um die heimische Wettbewerbsfähigkeit und die Arbeitsplätze der Zukunft zu sichern“. Die Digitalregion Oberösterreich begleitet die fortschreitende Digitalisierung schon jetzt durch eine Palette an Maßnahmen: beispielsweise durch die Forcierung der neuen Technische Universität für Digitalisierung in Linz, die Gewinnung internationaler Fachkräfte oder Förderungen von Frauen im MINT-Bereich.

Das Beispiel Dynatrace

Beispiele aus der Praxis lieferte Sok-Kheng Taing, Mitgründerin von Dynatrace, dessen globales Engineering Headquarter in Linz ansässig ist. Sie bestätigte, dass der Bedarf an Mitarbeiter:innen im Software-Bereich konstant steigt. Dynatrace beschäftigt weltweit über 3.500 Mitarbeitende und stellt mittels Künstlicher Intelligent und vollständiger Automatisierung sicher, dass Software reibungslos funktioniert. In der Mitarbeitersuche setzt das Unternehmen vor allem auf eine Frühförderung digitaler Kompetenzen und die Diversität von Internationals.

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Sok-Kheng Taing, Mitgründerin Dynatrace, und Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
Land OÖ / Margot Haag
Erschienen
11.4.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO