Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Diese sechs Zahlen lassen KEBA jubeln
Schon gewusst

Diese sechs Zahlen lassen KEBA jubeln

21. Juni 2022

Diese sechs Zahlen lassen KEBA jubeln

Im Wintergarten im zweiten Stock der Firmenzentrale in der Reindlstraße in Linz-Urfahr luden die Verantwortlichen der KEBA Group AG zu einem Jahresgespräch ein. Passend zu den eintretenden Sonnenstrahlen, waren die von CEO Gerhard Luftensteiner präsentierten Zahlen äußerst erhellend. Wir beleuchten die sechs wichtigsten Daten.

Umsatz

Mit einem Lächeln im Gesicht verkündete Luftensteiner, dass KEBA den Umsatz von 415,4 auf 537,7 Millionen Euro steigern konnte. Das ist immerhin ein Plus von rund 122 Millionen Euro. „Unser Umsatzwachstum beträgt fast 30 Prozent und wir haben damit den höchsten Umsatz in unserer Geschichte erreicht. Das durchschnittliche jährliche Wachstum beträgt 22,7 Prozent.“

Forschung und Entwicklung:

Als Technologieunternehmen hat Forschung und Entwicklung eine zentrale Bedeutung. Deswegen investiert KEBA jährlich einen maßgeblichen Anteil ihres Umsatzes in diesen Bereich. Im abgelaufenen Jahr betrug der Aufwand 70 Millionen Euro.

Internationalisierung:

Die Internationalisierung ist laut Luftensteiner „die DNA der KEBA“. Der internationale Geschäftsanteil ist unverändert hoch und liegt bei rund 90 Prozent. In die EU (ohne Österreich) wurden rund 67 Prozent und nach Asien zirka 13 Prozent geliefert.

Wir haben den höchsten Umsatz unserer Geschichte erzielt

Gerhard Luftsteiner

Mitarbeiter:innen-Wachstum:

All diese Erfolge sind natürlich nur mit dem entsprechenden Personal zu schaffen. Dementsprechend wächst die KEBA Group AG auch auf diesem Sektor stetig an. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Automationsspezialist 225 neue Mitarbeiter:innen dazu gewinnen. Damit wurde erstmals die Marke von 2.000 Beschäftigten erreicht. Damit ist das Ende aber noch nicht erreicht. In den kommenden Monaten sollen weitere 130 Angestellte folgen, der Großteil davon in Linz. Gesucht werden unter anderem Produktmanager:innen, Vertriebsmitarbeiter:innen und Finanzexpert:innen.

Niederlassungen:

Mit 26 Niederlassungen in 16 Ländern und acht Produktionsstandorten unterschiedlichsten Ausmaßes in vier Ländern (Österreich, Deutschland, Niederlande, China) hat die Unternehmensgruppe ein gutes, länderumspannendes Netzwerk, sodass sie in allen Märkten nachhaltig präsent ist.

Seit Jahresbeginn hat die KEBA Group AG auch in Großbritannien eine eigene Niederlassung. Sie dient der Erweiterung des Marktzuganges und unterstützt die Vertriebsaktivitäten.

Kapazitäten erweitert:

Um den durch das Wachstum erhöhten Produktionskapazitäten gerecht zu werden, wurde am Hauptstandort im Gewerbepark in Urfahr früher als geplant in eine weitere hochleistungsstarke Elektronikfertigungslinie samt Testinfrastruktur investiert. „Wir haben auch die Produktionsflächen für die Gerätemontage am zweiten Produktionsstandort in der Industriezeile auf 30.000 Quadratmeter erweitert“, so Luftsteiner.

Und es wird noch größer. Denn die Vorbereitungen für den neuen KEBA Standort am Technologiering in Leonding/Pasching laufen auf Hochtouren. Aktuell findet ein Architektenwettbewerb statt. Geplanter Baubeginn ist Ende 2023.









Um auch weiterhin stetig wachsen zu können, investiert das Unternehmen in den eigenen Nachwuchs. Am Standort in Linz werden aktuell 37 Lehrlinge in sechs verschiedenen Berufsbildern ausgebildet. Auch in anderen Niederlassungen wird großer Wert auf die Ausbildung eigener Fachkräfte gelegt. An verschiedenen Standorten in Deutschland werden zusätzlich bis zu 25 junge Menschen in unterschiedlichen Berufen ausgebildet.

Beim nächsten Jahresgespräch können dann vermutlich schon neue Erfolgszahlen vermeldet werden.

Das ist KEBA

Die KEBA Group AG ist ein international tätiges Unternehmen, das Automationslösungen für die Bereiche Industrieautomation, Bank- und Dienstleistungsautomation sowie Energieautomation entwickelt und produziert. Das österreichische Unternehmen wurde 1968 gegründet und ist in Privatbesitz. Der Jahresumsatz von 537,7 Mio. Euro wird mit über 90 Prozent im Ausland erwirtschaftet.

Der Hauptsitz der KEBA Gruppe befindet sich in Linz. In China, Deutschland, Italien, Indien, Japan, Niederlande, Rumänien, Schweiz, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Türkei, USA ist das Unternehmen mit eigenen Niederlassungen vertreten.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michael Prieschl
Fotos
KEBA
Erschienen
21.6.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO