Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 FELIX 2022: Das etwas andere Wirtshausfestival
Schon gewusst

FELIX 2022: Das etwas andere Wirtshausfestival

7. März 2022

FELIX 2022: Das etwas andere Wirtshausfestival

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause freuen sich die Veranstalter:innen des Wirtshausfestivals FELIX heuer umso mehr, zeigen zu können, was kulinarisch in der Region Traunsee-Almtal steckt. Von 25. März bis 1. Mai 2022 dreht sich beim Gourmetfestival alles um Wirtshausküche und -kultur, Tradition und innovative Zukunft.

FELIX möchte auch in diesem Jahr überraschen und neue Gourmeterlebnisse bieten. Namhafte Gastköch:innen wie Haya Molcho oder Paul Ivi? bereichern das Festival und es wird ein Feuerwerk an Veranstaltungen geboten. „Gastronomie muss aufregend bleiben“, so Wolfgang Gröller, Sprecher von „Die Traunseewirte“ und Initiator von FELIX. „Wir wollen Ausnahmeerscheinungen der Kochszene zu uns ins Salzkammergut holen, das gewohnte Terrain verlassen und gegenseitig voneinander lernen.“

Internationalität trifft auf Regionalität

Das Besondere bei FELIX: Hier schließen sich Internationalität und Regionalität nicht aus. „Man kann regional kochen und trotzdem weltoffen sein. Wir denken global und agieren regional“, betont Lukas Nagl, Küchenchef des Restaurants Bootshaus in Traunkirchen. Man will bewusst neue Impulse in die Region tragen, innovativ denken und dadurch eine Motivation sowohl für die Wirt:innen und Mitarbeiter:innen als auch für die Gäste schaffen.

Die Kulinarik birgt ein enormes Wertschöpfungspotenzial für Oberösterreichs Tourismuswirtschaft, darüber sind sich die Initiator:innen einig. Vor diesem Hintergrund entstand auch die Kulinarik-Strategie für Oberösterreich, die in einer branchenübergreifenden Allianz aus Tourismus, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Produzent:innen umgesetzt wird. Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner betont: „Das Wirtshausfestival FELIX ist das herausragende Beispiel einer Kulinarik-Initiative, die den Geist der Kulinarik-Strategie lebt und für die Gäste spürbar macht.“

Die Region Traunsee-Almtal als Vorreiterin

FELIX nimmt dabei eine Vorreiterrolle in Oberösterreich ein. Agrar- und Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger möchte auch andere Regionen dazu anspornen, dem Beispiel aus dem Salzkammergut zu folgen. Oberösterreich soll sich dadurch international als Gipfel der Kulinarik positionieren. Andreas Murray, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ferienregion Traunsee-Almtal, ist sich sicher: „Der Notos-Tourismuspreis, welcher letztes Jahr an FELIX verliehen wurde, zeigt, dass wir mit dem Wirtshausfestival am richtigen Weg sind und bereits jetzt als Benchmark in Österreich agieren.“

Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, freut sich insbesondere darüber, dass mit FELIX im März 2022 der Startschuss zu einem kulinarischen Jahresreigen fällt. Dieser zeigt quer durch ganz Oberösterreich, dass Genuss und Kulinarik jederzeit Saison haben. Neben der Traunsee-Almtal-Region finden unter anderem auch in Steyr, dem Innviertel oder in der Region Attersee-Attergau Genussevents statt – ganz nach dem Motto „Hungrig auf echt“.

Details zu allen Veranstaltungen und Tickets: www.wirtshausfestival.at


Land OÖ/Stinglmayr

www.traunseehotels.at

www.traunseehotels.at

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Erschienen
7.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1184
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich feiert starke Frauen: Der Frauenpreis 2025

14. Juli 2025

Zum dritten Mal wurde der OÖ Frauenpreis „StarkeFrauen.StarkesLand“ verliehen, und die Veranstaltung am 10. Juli im „Female.Forum“ der WKO Linz

Schon gewusst

Energie AG gewinnt Jurypreis bei „Starke Frauen. Starkes Land.“

14. Juli 2025

Die Energie AG wurde mit dem Jurypreis für den oberösterreichischen Landespreis „Starke Frauen. Starkes Land.“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt das

Header Lifestyle Menschen

Der Artikel, der dich bewegen wird

14. Juli 2025

Zuerst die schlechte Nachricht: Wer den ganzen Tag sitzt, hat ein signifikant erhöhtes Risiko für verschiedenste Erkrankungen; von Demenz bis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO