Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 AMAG Austria Metall auf der Erfolgsspur
Schon gewusst

AMAG Austria Metall auf der Erfolgsspur

21. Februar 2022

AMAG Austria Metall auf der Erfolgsspur

Wir haben es geschafft, der hohen Nachfrage aus nahezu allen Industrien mit einer stabilen Produktion und einer hohen Produktivität zu begegnen.

Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender, AMAG Austria Metall

Mit großer Freude blickt Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender AMAG Austria Metall, auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Doch auf Lorbeeren auszuruhen, kommt keineswegs in Frage – der Blick ist zielsicher in Richtung 2022 und die Zukunft darüber hinaus gerichtet. Dort wittert Mayer große Herausforderungen: „Wir sind zuversichtlich, dass wir nach einem Rekordjahr 2021, trotz deutlicher Kostenerhöhungen, wiederum ein gutes Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 erzielen werden. Risiken bilden unsichere geopolitische Entwicklungen, die deutlich steigende Inflation sowie negativ beeinträchtigte Lieferketten.“ Die wichtigsten Learnings im Überblick.

#1 Primäraluminium liegt im Trend

Das belegen die signifikant gestiegenen Umsatz- und Ergebniskennzahlen. Die Umsatzerlöse in Höhe von 1.259,4 Millionen Euro liegen signifikant über dem Vorjahresniveau (2020: 904,2 Mio. EUR). Die Gründe dafür liegen in der stabilen Produktion und hohen Produktivitätsrate im vergangenen Jahr. Im Marktumfeld Primäraluminium genießt das Unternehmen eine attraktive Ausgangslage.

#2 Die Krise ist noch nicht endgültig gemeistert

Lieferengpässe, die steigende Inflation und geopolitische Entwicklungen sorgen nach wie vor für große Unsicherheiten in der Eurozone. Hinzu kommt der noch unklare weitere Verlauf der Coronakrise, der rasche Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklungen haben kann. Positiv stimmen hingegen die Konjunkturprognosen von 4,4 Prozent weltweit und 3,9 Prozent in der Eurozone.

#3 Die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft werden gestellt

Bereits im Herbst 2021 verkündete AMAG richtungsweisende Maßnahmen, die den Weg in eine klimaneutrale Zukunft ebnen. Dazu zählt etwa die größte Aufdach-Photovoltaikanlage in Österreich. Die gesetzten Ziele werden durch ein Feuerwerk an neuen Produkten konsequent weiterverfolgt und auch im neuen Jahr weit oben auf der Agenda stehen.

AMAG

Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender, AMAG Austria Metall

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/db
Fotos
AMAG
Erschienen
21.2.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1245
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Allgemein Lifestyle Menschen

Der Gardasee, wenn er echt ist

25. Oktober 2025

Wenn der Sommer geht, bleibt ein Italien zurück, das leiser ist. Klarer. Und irgendwie auch ehrlicher. Das ist so etwas

Schon gewusst

TGW Logistics glänzt mit Rekordergebnis

24. Oktober 2025

Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics feiert ein Rekordjahr, investiert in Robotik und KI – und lässt auch seine Mitarbeitenden am Erfolg

Jobs Menschen Unternehmen

5 gute Gründe…

24. Oktober 2025

… für die Herkunftskennzeichnung aller Lebensmittel. Das oberösterreichische Familienunternehmen Gourmetfein, das sich auf hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten fokussiert hat, gibt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO