Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 TRAUMJOB GEFUNDEN: HOTELTESTEN AM GUT EDERMANN
Schon gewusst

TRAUMJOB GEFUNDEN: HOTELTESTEN AM GUT EDERMANN

4. Mai 2015

TRAUMJOB GEFUNDEN: HOTELTESTEN AM GUT EDERMANN

Gemeinsam mit meinem Mann geht es also an einem Sonntagnachmittag los ins schöne Bayern. Das Gut Edermann liegt etwa eine halbe Stunde Autofahrt von Salzburg und eineinhalb Stunden von München entfernt. Strahlender Sonnenschein und Wiesen voller Frühlingsblumen soweit das Auge reicht nehmen uns dort angekommen in Empfang.

Raum zum Atmen und anders sein

Der großzügig gestaltete Eingangsbereich begrüßt den Gast in stimmungsvoller Atmosphäre. Leise Musik im Hintergrund, erdige Farben in der Einrichtung und ein dezenter, holzig-herber Duft lassen einen eintauchen in die Welt des Entspannens. Die junge Dame an der Rezeption ist ganz traditionell in ein Dirndl gekleidet und erklärt uns freundlich die Räumlichkeiten und Essenszeiten. Am Gut Edermann beherrscht man die Kunst der „Lebensart“, das ist uns bald klar. Jedes Zimmer ist ein Unikat und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Wie wir später von Direktor Michael Stöberl erfahren, ist man stolz darauf, dass die Ideen für die kreative Inneneinrichtung nicht von einem Innenarchitekt, sondern von der Besitzerfamilie und dem Leiter- und Mitarbeiterteam stammen. „Für mich steckt in jedem Mitarbeiter auch ein Künstler“, sagt Stöberl. Unser Zimmer ist in edle Brauntöne gehalten, das Bad mit stilvollem Holz ausgestattet. Der große Balkon bietet einen wunderschönen Ausblick auf die mit Schnee bedeckten Alpen. Am Gut Edermann wird die Liebe zur Natur groß geschrieben, das merkt man nicht nur an der schönen Lage inmitten weiter Felder, dem vielen Naturholz in der Einrichtung und den Naturseifen im Bad, sondern auch an der Menükarte.

Qualität, die man schmeckt

Der Kreativkoch und sein Team verwenden nämlich viele regionale und saisonale Zutaten und bereiten alle Produkte ohne Geschmackverstärker zu. Die Qualität schmeckt man. Das vier-Gänge-Abendmenü kann sowohl geschmacklich als auch visuell überzeugen. Bei erlesenen Gerichten wie „Carpaccio vom Wildlachs an Asiamayonaise, Keta Kaviar und mariniertem Baby Leaf“ und „Gegrillter Perlhuhnbrust auf mediterranen Gemüsecoulis und feinen Zitronennudeln“ lässt sich der Urlaub so richtig genießen. Kein Wunder also, dass die Küche bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Zum stilvollen Gaumenschmaus bieten sich die urig gestaltete Bauernstube, die Sonnenterasse oder die gemütliche Bar an. Der Kellner, der uns jeden Abend bedient, ist sehr zuvorkommen und dabei doch angenehm zurückhaltend. Er scheint die ungewöhnliche Gabe zu besitzen, einem die Wünsche von den Augen ablesen zu können und überrascht uns am dritten Abend damit, dass er uns unseren Lieblingsplatz bereits reserviert und vorbereitet hat. Das ist echtes Service! Auch das reichhaltige Frühstücksbuffet im Gourmet-Restaurant „Mundart“ lässt keine Wünsche offen.

Wellnessen mit Alpenblick

Die restliche Zeit verbringen wir mit Ausflügen in die Umgebung und gemütlichem Wellnessen. An Ausflugszielen rund um das Gut Edermann fehlt es nicht. München, Salzburg, Schloss Neuschwanstein sowie viele kleine Seen und Wanderwege laden zum Erkunden mit dem Auto, dem Rad, zu Fuß oder gar am Pferderücken ein. Doch auch im hausinternen Alpenspa lässt sich wunderbar die Zeit vertreiben. Der großzügige Spabereich umfasst sieben Saunen, einen Naturbadeteich, ein Innenraum-Schwimmbad, einen Eisbrunnen und zahlreiche, liebevoll gestaltete Räume und Nischen zum Zurückziehen und Entspannen. Wer sich lieber mit Massagen und Schönheitsbehandlungen verwöhnen lässt, ist im Beautybereich bei Olympia-Therapeut und Spa-Leiter Michael Stöberl und seinem Team gut aufgehoben. Ein Fitnessstudio rundet das umfassende Angebot ab. Und obwohl mein Mann und ich nicht gerade die größten Saunaliebhaber sind, können wir vom AlpenSpa tatsächlich nicht genug bekommen. Ob draußen in der Sonne oder drinnen beim Duft von Zedernholz und Naturklängen, hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Als es Zeit zum Abfahren wird, sind mein Mann und ich uns sicher: Der bayrische Charme, der hat einfach etwas. Hierher kommen wir sicher zurück.







Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Judith Mazzilli
Fotos
Gut Edermann
Erschienen
4.5.2015
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO