Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Frauen verdienen 24 Prozent weniger
Schon gewusst

Frauen verdienen 24 Prozent weniger

31. März 2015

Frauen verdienen 24 Prozent weniger

Frauen verdienen in Österreich 24 Prozent weniger als Männer. Während die Männer bis zum 31. März, dem Equal Pay Day, bereits 9.866 Euro verdient haben, wird den Frauen erst ab dem 1. April Geld überwiesen. In Oberösterreich ist die Einkommensdifferenz mit 27 Prozent noch höher.

Österreich befindet sich im europäischen Vergleich auf dem vorletzten Platz, Schlusslicht ist Estland. Den geringsten Unterschied gibt es in Slowenien mit 3,2 Prozent.

Gründe für die große Einkommensscherre seien das traditionelle Rollenbild, die Vereinbarkeit von Job und Familie ist Großteils Frauensache. „Es regieren nach wie vor Männerbünde, wo Frauen ausgeschlossen werden“, sagt Maria Buchmayr, Frauensprecherin der Grünen in Oberösterreich. Daneben würden Männer wesentlich öfters über ihr Gehalt verhandeln.

Passend dazu haben die Grünen Oberösterreich eine Broschüre mit Karrieretipps für mehr Einkommensgerechtigkeit herausgegeben. Es gibt Antworten auf Fragen wie „Welche Schritte führen zum Verhandlungserfolg für mehr Gehalt?“, „Wie hoch setzte ich meine Forderungen an?“ oder „Was tun bei einer Absage?“.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
thinkstock
Erschienen
31.3.2015
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO