Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Banner: Strategische Neuausrichtung

22. Juni 2021

Strategische Neuausrichtung bei Banner
22.06.

Nachdem Banner das Geschäftsjahr 2020/2021 trotz der zahlreichen Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, positiv abschließen konnte, richtet sich das Unternehmen jetzt neu aus. Neben dem traditionellen Hauptgeschäft, Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, setzt das Leondinger Unternehmen jetzt verstärkt auf Industriebatterien.

Deshalb eröffnete Anfang Juni ein neuer Standort in Thalheim bei Wels, in dem sich 25 Mitarbeiter ausschließlich auf dieses Geschäftsfeld konzentrieren. Die Industriebatterien kommen dann zum Beispiel in Elektrostaplern, selbstfahrenden Transportsystemen oder Notstrombatterien für Krankenhäuser zum Einsatz. Zielmärkte sind Deutschland und Frankreich.

Startbatterien bleiben Kerngeschäft

Um auf die bevorstehenden Veränderungen im Mobilitätssektor zu reagieren, erarbeitete Banner eine „Agenda 2030“. Für die kommenden 10 Jahre erwarte das Unternehmen, dass die Zahl der Neuzulassungen für Fahrzeuge mit Verbrennermotoren zurückgehen. „Momentan sind weltweit aber ungefähr 1,3 Milliarden Autos auf der Welt im Einsatz, die auch laufend neue Batterien benötigen werden und deren Zahl in den kommenden Jahren noch steigen wird. Außerdem werden auch in Fahrzeugen mit Elektroantrieb Blei-Säure-Batterien eingesetzt, wie wir sie herstellen“, so Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer von Banner.

Außerdem werde das Unternehmen sich verstärkt auf die Expansion in neue Märkte konzentrieren. Ein erster Schritt dazu ist bereits getan, in den kommenden drei Jahren liefert Banner etwa 1,5 Millionen Batterien nach Nordamerika. „Dieser Großauftrag trägt wesentlich zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Österreich bei. Die neue Absatzregion Nordamerika führt zu einer noch besseren Risikostreuung“, so Andreas Bawart.

Andreas Bawart, Kaufmännischer Geschäftsführer und Franz Märzinger, MBA, Leiter Vertrieb und Marketing

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher/V.B.
Erschienen
22.6.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1239
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Schon gewusst

Authentizität schlägt Carreer Claims

14. Oktober 2025

Wien, 14. Oktober 2025 – In Zeiten rasanter Arbeitsmarktveränderungen und wachsender Konkurrenz um Talente gewinnt Employer Branding zunehmend an strategische

Karrieresprung

Karrieresprung in der FH OÖ in Steyr

14. Oktober 2025

Oliver Schauer ist neuer Forschungsdekan am FH OÖ Campus Steyr Mit Oktober 2025 gibt es an der Fakultät für Wirtschaft

Karrieresprung

Karrieresprung bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

13. Oktober 2025

Christine Dörfel übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs PR & Kommunikation der OÖG Mit 1. November 2025 übernimmt Christine Dörfel, MSc, MBA

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO