Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

OÖ: Photovoltaik-Strategie 2030 startet

19. April 2021

OÖ startet Photovoltaik-Offensive
19.04.

„Mit der Strategie wollen wir einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende und damit zur Erreichung der Klimaziele leisten. Zugleich soll damit auch ein starker Impuls für die oberösterreichische Energietechnologie-Branche gesetzt werden“, sagt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. Der massive PV-Ausbau würde Arbeitskräfte sichern und dafür sorgen, dass Oberösterreich gestärkt aus der Krise gehe. Derzeit erzielt Oberösterreichs PV-Branche pro Jahr mehr als 500 Millionen Euro Umsatz und beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die heimische Wertschöpfung ist mit rund 50 Prozent hoch.

Bereits in den vergangenen Jahren kam es in Oberösterreich zu einem massiven Ausbau der Photovoltaik. „Stand Ende 2019 gab es in Oberösterreich bereits rund 30.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer jährlichen Strom-Erzeugung von 345 Gigawattstunden. Diese produzieren jährlich den Stromverbrauch von rund 100.000 oberösterreichischen Haushalten“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Das Ziel der Strategie: Bis 2030 Leistung von 345 Gigawattstunden auf 3.500 Gigawattstunden gesteigert werden.

OÖ einer der PV-Vorreiter

Oberösterreich war übrigens einer der PV-Vorreiter in Österreich. „Die ersten Sonnenforschungskraftwerke entlang der A1 an der Lärmschutzwand oder die 1988 von der Energie AG errichtete Pionieranlage am Loser, die auch heute noch sehr gute Erträge liefert und wissenschaftlich ausgewertet wird, zeigen klar auf, dass unser Bundesland hier diesen Zukunftstrend von Beginn an mitgeprägt und unterstützt hat“, sagt Stelzer. Mit dem Programm will man auch in Zukunft eine Vorreiterrolle spielen.


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Fotos
Land OÖ / Max Mayrhofer
Erschienen
19.4.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1258
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

FH Oberösterreich ist Österreichs führende Fachhochschule in Sachen Medienimage

19. November 2025

151.000 Online-Beiträge zu 82 Hochschulen und Universitäten hat das in Wien ansässige IMWF Institut ein Jahr lang aus den Bereichen

MACH ES! Podcast

Familienunternehmen? Wolfsrudel!

19. November 2025

Barbara, die „pragmatische Zahlen-Junkie & Expertin für Finanzen“ teilt gemeinem mit ihrer Tochter Julia, der „kreativen People Person & HR

Karrieresprung

Karrieresprung im Management Clubs Oberösterreich

18. November 2025

Management Club: Wechsel in der GeschäftsführungSebastian Peer folgt auf Wolfgang Greil Linz. Nach vielen erfolgreichen Jahren übergibt Wolfgang Greil die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO