Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Autonomes Fahren: Neue Sensoren aus OÖ

7. Januar 2021

Autonomes Fahren: Neue Sensoren aus OÖ
07.01.

„Profactor leitet im Rahmen des EU-Projekts TINKER die Entwicklung einer neuartigen Pilotlinie für die Produktion von Sensoren für Autonomes Fahren. Die Sensoren sollen sich durch Miniaturgröße, geringen Energieverbrauch und kostengünstige Produktion auszeichnen. Dies soll mittels additiven Fertigungsmethoden gelingen. Gleichzeitig sollen im Produktionsprozess Fehler durch eine Kontrolle in Echtzeit de facto ausgeschlossen werden“, erläutert Landesrat Achleitner. Unter den Industriepartnern finden sich Global Player wie Bosch und Infineon sowie Hidden Champions aus Österreich wie Tiger Coatings, die EV Group und Besi Austria.

In autonomen Fahrzeugen sorgen durchschnittlich rund 45 (vor allem Radar- oder LiDAR-) Sensoren dafür, das Geschehen in der Umgebung schnell erfassen und verstehen zu können. „Bei dieser Anzahl spielen Größe, Gewicht, Kosten und Energieverbrauch der Sensoren eine entscheidende Rolle. Für eine breite Anwendung sind diese Sensoren aktuell einfach noch zu schwer, zu groß, zu teuer und verbrauchen zu viel Energie. Vor allem bei den für dreidimensionale Wahrnehmung nötigen LiDAR-Sensoren gibt es hier großen Optimierungsbedarf“, erklärt Leo Schranzhofer, der seitens Profactor das Projekt koordiniert.

„Damit erweist sich Profactor einmal mehr als erfolgreiches Mitglied des Innovation Networks der Upper Austrian Research (UAR), der Forschungs-Leitgesellschaft des Landes OÖ“, unterstreicht Landesrat Achleitner.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at
Erschienen
7.1.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 879
  • Menschen 1185
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

GEWA Blechtechnik: Erweiterter Firmensitz mit nachhaltigem Energiekonzept

15. Juli 2025

GEWA Blechtechnik hat seinen erweiterten Firmensitz in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt auf moderne Architektur, nachhaltige Energieversorgung und E-Mobilität: Das

Digitalwelten Lifestyle Menschen

Ein Beitrag zur Gesellschaft

15. Juli 2025

Wenn es die eigene Idee am Markt noch nicht gibt: einfach selbst ein Unternehmen starten! Das haben sich die Gründer

Schon gewusst

Future Mobility Cockpit: Oberösterreich gestaltet Mobilität neu

15. Juli 2025

Wie bleibt man in einem globalen Wandel an der Spitze? Oberösterreich liefert mit dem „Future Mobility Cockpit“ eine Antwort –

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO