Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

53 neue Mittelschulen mit IT-Schwerpunkt

28. Januar 2020

53 neue Digi-Mittelschulen
28.01.

„Wir fragen uns immer, was wir tun können, damit die heimischen Betriebe die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen können“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, „die Bildungs- und Wirtschaftspolitik spielt dabei eine entscheidende Rolle.“ Die WKOÖ forderte deswegen 20 neue Technische Naturwissenschaftliche Mittelschulen mit einem IT-Schwerpunkt, tatsächlich werden heuer 53 neue digi-TNMS eingerichtet. Die Gesamtzahl steigt damit auf 72. „Unsere Erwartungen wurden damit übertroffen, wir hätten nicht damit gerechnet, dass sich so viele Schulen für den neuen Schwerpunkt bewerben“, sagt Hummer. Auch die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik hätte perfekt funktioniert.

„Wir wollen alle Betriebe in Oberösterreich mitnehmen auf der Digitalisierungs-Reise, denn jeder einzelne Geschäftsprozess wird sich in Zukunft maßgeblich ändern“, sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. Das soll nicht nur durch den Bildungsbereich funktionieren. Achleitner: „Wir wollen den Digitalisierungsgrad unserer Mitglieder von derzeit 40 Prozent bis 2022 auf 60 Prozent steigern.“ Jährlich werden 500.000 Euro für das Förderprogramm Digital Starter Plus zur Verfügung gestellt, zusätzlich wird die Infrastruktur ausgebaut. Im vergangenen Herbst wurde am Linzer Institut für Technologie der Johannes Kepler Universität (JKU) der Bachelor- und Masterstudiengang „Künstliche Intelligenz“ gestartet, auch in der außeruniversitären Forschung sind in Oberösterreich europäische Top-Einrichtungen etabliert worden, wie etwa das Linzer Zentrum für Mechatronik oder das Software Competence Center in Hagenberg.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at
Erschienen
28.1.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Starke Position bei der EU-Forschungsförderung

13. November 2025

Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die

MACH ES! gesund Podcast

Wie wäre es mit einem Gesundheitsberuf?

13. November 2025

Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?

Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO