Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Startschuss für Zukunftsprozess „Oberösterreich-Plan“

23. Juni 2020

Oberösterreich-Plan
23.06.

Das Land Oberösterreich hat ergänzend zum mittlerweile 50-Milliarden-Euro-Hilfs- und Konjunkturpaket der Bundesregierung ein eigenes Oberösterreich-Paket in der Höhe von 580 Millionen Euro geschnürt. Durch einen zusätzlichen „Oberösterreich-Plan“ soll der Standort nachhaltig durch konkrete Maßnahmen gestärkt werden. „Dazu starten wir jetzt einen eigenen Zukunftsprozess, um Vorschläge und Visionen von Experten, interessierten Oberösterreichern und den Sozipalarten zur nachhaltigen Stärkung des Standorts Oberösterreich zu entwickeln“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Man setze dazu auf bewährte Stärken des Landes wie Industrialisierung, Exportorientierung, KMUs und die Start-up-Szene . „Durch die Krise sollen weitere wichtige Zukunftsfelder in den Blick genommen werden: Regionalität, Nachhaltigkeit und neue Stärken durch Zukunftstechnologien wie digitale Schlüsselinfrastrukturen sind Leitthemen und sollen den Standort wieder stärken“, sagt Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner.

Die OÖ. Zukunftsakademie und die OÖ. Standortagentur Business Upper Austria haben dazu das ein Impulspapier „Wohlstand nach Corona – wie Oberösterreich gestärkt aus der Krise hervorgehen kann“ erstellt. Interessierte können unter [www.ooe-zukunftsakademie.at] Ideen für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft einbringen.

v.l.: Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Fotos
Land OÖ/ Max Mayrhofer
Erschienen
23.6.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

Schon gewusst

BMW Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025

30. Juni 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „BMW Group Werk Steyr belegt einmal mehr, wie wichtig Technologieoffenheit bei Mobilität und Logistik ist – Siegerprojekt

Karrieresprung

Karrieresprung bei der WAG

30. Juni 2025

WAG stellt Weichen für die Zukunft: Jürgen Harich übernimmt ab Herbst Geschäftsführung Die WAG-Gruppe zählt mit aktuell 23.250 eigenen Wohnungen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO