Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Homeoffice

16. März 2020



.

16.03.

Homeoffice

Die Welt steht still. Und die Wirtschaft Kopf. Zum Glück gibt es für viele Mitarbeiter die Möglichkeit, mit Homeoffice den Motor am Laufen zu lassen. Auch das MACHER-Team arbeitet seit Freitag von zuhause aus. Wir haben uns ausgetauscht und umgehört. Unsere MACHER-Tipps für einen gelungenen Wechsel ins Homeoffice.

# Einrichten

Einer der Vorteile eines Homeoffice ist, dass man es komplett nach seinen eigenen Wünschen gestalten kann. Also, Platz schaffen und mit vorhandenen Mitteln so einrichten, dass er für einen persönlich optimal funktioniert!

#Ablenkungen

Zuhause ist man ständig Versuchungen ausgesetzt: Der Fernseher, der wachsende Wäscheberg, das dreckige Geschirr, und jede Menge Dinge, die herumliegen, kämpfen um die Aufmerksamkeit. Drum: Alles was nicht in Seh- und Hörweite ist, steigert die Produktivität.

# Pünktlich Aufstehen

Homeoffice braucht Routine und klare Zeiten. Eine Tagesroutine mit fixen Arbeitszeiten und Ritualen verhindert, dass der Tag im Chaos versinkt.

# Das Guten MorgenRITUAL

Kleider machen Leute. Und in diesem Fall einen guten Start in den Homeoffice-Tag. Also besser schnell den Schlabber-Look gegen Office-Kleidung tauschen.

#Grenzen ziehen

Wer generell von zuhause aus arbeitet, weiß: Arbeitszeiten werden von anderen nicht immer respektiert. Manche Menschen glauben, dass man im Homeoffice nicht tatsächlich arbeitet. Daher gilt es konsequent klare Grenzen setzen. Zum Beispiel: Wenn die Tür des Heimbüros geschlossen ist, ist man nur in Notfällen ansprechbar. Keine Tür als Grenze zur Verfügung? Dann mit fixen Arbeitszeiten oder vereinbarten Zeichen nach außen klarmachen.

#Pause machen

?Auch wenn man gerade „im Flow“ und voll ins Arbeiten vertieft ist, nicht auf die Pausen vergessen, die einem sogar noch produktiver machen. Fenster öffnen oder kurz nach Draußen gehen – schon nach einigen Minuten kehrt man gesammelter und frischer zum Arbeitsplatz zurück.

#Kollegen treffen?

Wie jetzt?? Na klar – virtuell! Wir von DIE MACHER treffen uns täglich um 9 Uhr online zur Besprechung. Verschiedene Tools und Software machen dies einfach (und oft kostenlos) möglich. Anbei ein paar (wertfreie!) Vorschläge:

?https://www.skype.com/de/

https://web.icq.com/

https://whereby.com/

https://www.whatsapp.com/

https://www.teamviewer.com/de/

https://www.gotomeeting.com/

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
privat
Erschienen
16.3.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO