Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Weiterer Führungswechsel bei Amag

11. April 2019

Führungswechsel bei Amag
11.04.

Der Umbau der Führung beim Innviertler Aluminiumexperten Amag geht weiter: Erst im März ist Gerald Mayer als Vorstandsvorsitzender die Nachfolge von Helmut Wieser angetreten. Bei der Hauptversammlung im Linzer Schlossmuseum wurden nun drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt und Herbert Ortner zu dessen neuem Vorsitzenden gekürt. Er löst damit Josef Krenner ab, der sich ganz aus dem Aufsichtsrat zurückzieht.

Zwei der drei neuen Aufsichtsräte, nämlich Peter Edelmann und Thomas Zimpfer, kommen vom Mehrheitseigentümer B&C , das dritte neue Mitglied ist Wolfgang Bernhard, zuletzt Vorstand bei Daimler. Sie folgen damit Josef Krenner, Hanno Bästlein und Franz Gasselsberger nach, die sich aus dem Aufsichtsrat der Amag zurückziehen. „Wir danken Josef Krenner, Hanno Bästlein und Franz Gasselsberger für die gute Zusammenarbeit und ihre Unterstützung bei unserem Wachstumskurs. Gleichzeitig freuen wir uns auf die künftige Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Aufsichtsrat, unter dem Vorsitz von Herbert Ortner“, sagt Vorstandsvorsitzender Mayer.

Dividende bleibt gleich hoch

In der Hauptversammlung wurde auch eine im Vergleich zum Vorjahr unveränderte Dividende in Höhe von 1,20 Euro je Aktie beschlossen. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 33 Euro (Stand 11. April) entspricht dies einer Dividendenrendite von 3,6 Prozent.

Die Amag bezeichnet sich als führenden Premiumanbieter von qualitativ hochwertigen Aluminiumguss- und -walzprodukten, die in verschiedensten Industrien wie der Flugzeug-, Automobil-, Sportartikel-, Beleuchtungs-, Maschinenbau-, Bau- und Verpackungsindustrie eingesetzt werden.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Bernhard Lichtenberger
Erschienen
11.4.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

VBV-Vorsorgekasse erweitert Vorstandsteam

18. September 2025

Mit 1. Oktober 2025 wird das Vorstandsteam der VBV-Vorsorgekasse um eine Person ausgebaut. Christian Reiss wurde zusätzlich zum bestehenden Mandat

MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO