Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

„Kein Weltuntergang“

18. März 2019

Brexit: „Kein Weltuntergang“
18.03.

„Vielleicht ist es gar keine so schlechte Idee, wenn die Briten die EU verlassen?“, wirft Christian Kesberg, Österreichs Wirtschafsdelegierter in London, eine provokante Frage in die Runde und führt weiter aus: „Wollen wir in der EU ein Mitglied, bei dem die Hälfte der Bevölkerung Europa verabscheut und dass bei den nächsten Schritten dann überall auf der Bremse steht? Vielleicht öffnet der Austritt den Weg in die Zukunft, wie wir uns Europa vorstellen“, sagt Kesberg. 2018 sei das Wirtschaftswachstum in Großbritannien mit 1,3 Prozent bedeutend niedriger gewesen, als es sein hätte können. Die von manchen vorausgesagten Katastrophenszenarien und die schwere Rezension sei aber bisher nicht eingetreten. Die britische Wirtschaft schrumpfe nicht, es würde nur etwas vom potentiellen Wachstum fehlen. Die Abwanderungsbewegungen sind laut Kesberg auch nicht so massiv, wie oftmals dargestellt: „Man muss die Kirche im Dorf lassen.“ In der EU würden viele von einem zweiten Referendum und einem Verbleib Großbritanniens in der EU träumen. In Großbritannien hat sich das Stimmungsbild laut Kesberg aber nicht wirklich verändert.

Zweitgrößte Markt

Wie auch immer man die anfangs gestellte Frage für sich beantwortet und es nach einem Austritt Großbritanniens aus der EU weitergehen wird, jetzt müssten sich die oberösterreichischen Firmen einmal auf den Brexit vorbereiten. Großbritannien ist der zweitgrößte Markt in Europa. Großbritannien ist für Österreich der neuntwichtigste Exportpartner. Von Jänner bis Oktober 2018 lieferten österreichische Firmen Waren im Wert von rund 3,6 Milliarden Euro in das Land. 250 österreichische Firmen haben eine Niederlassung in Großbritannien. Diese Firmen beschäftigten insgesamt rund 40.000 Menschen, setzen 6,5 Milliarden Euro um. Die Exporte sind laut Wirtschaftsdelegierten Kesberg zuletzt gestiegen, weil sich viele Niederlassungen „die Lager bis zur Decke“ voll gefüllt haben. So wird es laut Kesberg aber nicht weiter gehen. Der Brexit nimmt ein erhebliches Potential aus dem zukünftigen Wachstum heraus – dieses Faktum steht für Kesberg außer Frage. Gleichzeitig könnten österreichische Firmen als Nischenplayer vom Brexit profitieren: Wenn man in Großbritannien produziert, habe man bei Kursverlust des Pfunds einen ökologischen Vorteil gegenüber Konkurrenten , die in den Markt exportieren müssen.

Clemens Malina-Altzinger, Vizepräsident der WKOÖ, über die Auswirkungen des Brexits für die heimischen Firmen: „Der Brexit wird die einzelnen Unternehmen mehr beschäftigen als die gesamte Wirtschaft. Er ist aber kein Weltuntergang und bewältigbar – kostet den Firmen aber Zeit, Geld und Nerven .“

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Erschienen
18.3.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO