Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Holter expandiert in Bayern und startet digitales Beratungstool

27. Februar 2019

Holter expandiert und startet digitales Beratungstool
27.02.

2018 war ein erfolgreiches Jahr für Holter. Nachdem man den Umsatz mit knapp 840 Mitarbeitern um 4,7 Prozent auf über 270 Millionen Euro steigern konnte und damit „drei- bis viermal stärker als der Haustechnikmarkt“ gewachsen sei, will man diesen Kurs auch heuer fortsetzen. Gelingen soll das unter anderem mit der Markterschließung in Bayern durch den Erwerb des Großhändlers Eisen Knorr mit Sitz in Weiden. Das Unternehmen aus der Oberpfalz erwirtschaftete zuletzt 36 Millionen Euro Umsatz und wird zur Gänze – also mit den rund 200 Mitarbeitern und den bestehenden Geschäftsfeldern – übernommen. Für Holter ein wesentlicher Schritt Richtung Internationalisierung: „Damit können wir den bayerischen Raum noch besser betreuen und es ergänzt unser Angebot perfekt“, sagt Geschäftsführer Michael Holter. In Passau und Regensburg habe man bereits zwei bestehende Standorte , an denen 2019 die ersten Bäderausstellungen von Holter in Deutschland eröffnet werden sollen.

Neue Beratungsplattform soll Leads generieren

Weil sich Endkunden heute viel im Internet informieren, will das Familienunternehmen künftig aber nicht nur analog, sondern auch digital beraten . Mit „Holter Home“ startet man mit April eine neue Online-Plattform, auf der Konsumenten produktneutral beraten werden. „Sei es der Einbau einer neuen Heizung, eines neuen Bades oder die Planung eines Hauswirtschaftsraumes – wir wollen der erste Ansprechpartner für den Konsumenten sein“, sagt Verkaufsleiter Christian Rauchfuß. Die Plattform soll in erster Linie Leads generieren. Kunden müssten sich nicht mehr an verschiedene Betriebe und Gewerke wenden, Angebote einholen und Termine abstimmen. „Stattdessen erhalten sie alle Informationen aus einer Hand“, erklärt Rauchfuß, dass Holter seine Beratungsleistung nicht nur an teuren Waschbecken und schönen Armaturen sehe. Von 1. bis 3. März wird das neue Tool auf der Energiesparmesse in Wels vorgestellt.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Erschienen
27.2.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO