Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Forum Creative Industries – Festival der Kreativwirtschaft

24. Oktober 2018

Festival der Kreativwirtschaft
24.10.


11:06


Bereits zum fünften Mal findet das Festival der Kreativwirtschaft der Creative Region Linz & Upper Austria statt. Doris Lang-Mayerhofer eröffnet die Pressekonferenz in den neuen Räumlichkeiten der Tabakfabrik. Creative Region war einer der ersten Mieter in der Tabakfabrik.


11:07


Doris Lang-Mayerhofer bedankt sich bei ihren langjährigen Partnern, die das Festival durch ihre Unterstützung ermöglichen. Den Festivalstart machen ab 3. Dezember Workshops zu aktuellen Themen aus den Bereichen New Ways of Work, Innovation, Kommunikation und Prototypen, bevor es am Nachmittag des 7. Dezember mit den Open Studios weitergeht. Zu Open Studios werden diesmal der AXIS Co-Working Space, das Software-Unternehmen Catalysts, Der Start-up Inkubator Factory 300, die Strada del Startup, die Werbeagentur Lunik2, die Digitalagentur Netural, das Softwareunternehmen Smarter E-Commerce, Die Studienabteilung Fashion & Technology der Kunstuniversität Linz, das Streetwear-Label Vresh, das Designstudio Michael Holzer, der Maker-Space Grand Garage, die Prager Fotoschule das Filmproduktionsunternehmen Amago, das Grafik- und Webdesignstudio Lindberg Dinhobl sowie die Online Marketingagentur Nutseo. Im Rahmen dieser Walks können die Besucher neben den Büroräumlichkeiten auch die dahinterstehenden kreativen Köpfen persönlich kennenlernen.


11:12


Klaus Luger: „Was sich in der Tabakfabrik seit 2010 entwickelt hat großen Mehrwert für die Stadt. Die Tabakfabrik ist auch zur Drehscheibe für die Bewältigung der Herausforderung Digitalisierung geworden.“ Rund 250 Ein-Personen-Unternehmen, Start-ups, Bildungseinrichtungen, Kulturinitativen und Medienagenturen sind in der Tabakfabrik ansässig.


11:17


Joachim Haindl-Grutsch: „Linz hat das, was viele Städte in dieser Größenordnung gerne hätten: Starke Industrielle Flaggschiffe als Wertschöpfungsmotoren, Kreativ- und Start-up Szene, Technologiekompetenz, internationale Offenheit, attraktive Hochschulen, internationale Vernetzung und Infrastruktur. Auf dieser Basis kann man zuversichtlich in die Zukunft schauen.“


11:19


Chris Müller: „Wir wollen alle dazu beitragen, dass die Linzer und die Region durch gute Arbeit ein gutes Leben führen können.“


11:21


Patrick Bartos: „Mit dem fünfjährigen Jubiläum des Forum Creative Industries wollen wir bewusst ein Zeichen in Richtung europäische Innovation, Kreativwirtschaft und Innovationshauptstädte setzen. Die Tabakfabrik als internationaler Kreativ-Hub bietet sich als ideale Festivalzentrale an.“ Nach Unternehmerpersönlichkeiten aus dem Silicon Valley werden heuer drei europäische Speaker – Wolf Lotter (Deutscher Wirtschaftsessayist), Simon Casperson (Co-Founder des Ikea Innovationslabors Space 10) und David Glick (Gründer und CEO von Edge Investments) – auf der Bühne stehen.

v.l. Patrick Bartos, Geschäftsführer Creative Region, Doris Lang-Mayerhofer, Stadträtin Linz, Klaus Luger, Bürgermeister Linz, Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ, Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik Linz.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Katharina Ecker
Fotos
Katharina Ecker
Erschienen
24.10.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO