Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Wie sieht Oberösterreichs Frauenpolitik 2030 aus?

6. März 2018

Frauenstrategie 2030
06.03.

„Ich beschäftige mit seit 28 Jahren mit Frauenpolitik – die Themen haben sich nicht essentiell verändert. Aber: Viele kleine Schritte haben dazu geführt, dass sich die Situation der Frauen in der Gesellschaft verbessert hat”, präsentiert Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) die Strategie gemeinsam mit Frauenlandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und den beiden Landtagsabgeordneten Sabine Binder (FPÖ) und Maria Buchmayr (Grüne) als einen weiteren dieser Schritte.

Reibungspunkte

Man sei sich einig, dass man sich bei manchen Themen – etwa bei der (kostenlosen) Nachmittagsbetreuung in Kindergärten, der Frauenquote oder der finanziellen Absicherung von Gewaltschutzzentren und Beratungsstellen für Frauen – nicht einig sei, habe jedoch acht Handlungsfelder mit über 150 Maßnahmen erarbeitet, die allesamt zu einem gemeinsamen Ziel führen sollen: die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen. „Bei so einem Prozess ist es klar, dass nicht alle Maßnahmen, von denen man selbst überzeugt ist, Eingang finden können. Aber deswegen andere nicht zu behandeln, wäre verantwortungslos”, so Gerstorfer. Diskutieren und „sich reiben” werde man trotzdem noch viel, sagen die vier Politikerinnen.

Breite Beteiligung

Grundlage für den überparteilichen Maßnahmenkatalog, der unter anderem die Bereiche Beruf und finanzielle Absicherung sowie Familie, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen beinhaltet, ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Lage der Frauen in Oberösterreich sowie der EU durch die Johannes Kepler Universität. „Außerdem wurden in Regionalforen und Workshops in ganz Oberösterreich rund 440 Experten, Politiker sowie Frauen aus allen gesellschaftlichen Bereichen eingebunden. Bei einer Online-Befragung wurden 600 Personen befragt, bei einer computerunterstützen Umfrage des Imas-Instituts weitere 900. Damit haben sich fast 2.000 Oberösterreicher an der Erarbeitung der Frauenstrategie beteiligt”, sagt Frauenlandesrätin Christine Haberlander. Und diese gelte es jetzt, nachdem sie in der Landesregierung einstimmig beschlossen wurde, möglichst bis 2030 umzusetzen. In regelmäßigen Abständen soll der Fortschritt durch Zwischenberichte evaluiert werden.

von links nach rechts: Landtagsabgeordnete Maria Buchmayr, Frauen-Landesrätin Christine Haberlander, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Landtagsabgeordnete Sabine Binder

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Land OÖ/Heinz Kraml
Erschienen
6.3.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

MACH ES! gesund Podcast

Wenn der Körper spricht – und wir nicht zuhören

30. Oktober 2025

Neunmal mehr Informationen schickt unser Körper ans Gehirn als umgekehrt. Und trotzdem suchen wir die Antworten im Kopf. Wiederholen Affirmationen.

Schon gewusst

35 Jahre TREVISION

30. Oktober 2025

Vom Funkturm bis ins Guinness-Buch der Rekorde Skandale um abgehängte Kunstwerke, ein spektakulärer Hubschraubereinsatz und ein Eintrag ins Guinness-Buch der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO