Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Lesen im digitalen Zeitalter

14. Juli 2017

Lesen im digitalen Zeitalter
14.07.

„Readly hatte noch in keinem anderen Land nach so kurzer Zeit ein so starkes Portfolio wie in Österreich“, sagt Philipp Graf Montgelas, Chief Marketing Officer von Readly. Die App wolle die Verlagshäuser beim Übergang in das digitale Zeitalter unterstützen und helfe dabei, Leser von digitalen Magazinen ohne zusätzliche Kosten zu erreichen. Insgesamt sind bereits 62 österreichische Titel von 35 Verlagen verfügbar, seit kurzem ist auch die Verlagsgruppe News mit Magazinen wie Autorevue, News oder Woman mit an Bord.

2.200 Zeitschriften per Wisch

Die Magazin-Flatrate stellt über 2.200 internationale Zeitschriften zur Verfügung, darunter mehr als 600 deutschsprachige Titel. Die Nutzer können via Tablet, Computer oder Smartphone für 9,99 Euro pro Monat auf die digitalen Formate zugreifen, wobei pro Account bis zu fünf Personen Zugriff haben. Die Bedienung ist einfach: Die App ähnelt beim Lesen einer gedruckten Ausgabe, per Wisch kann man durch die Seiten blättern, einzelne markieren, speichern oder weitersenden. Sind die Zeitschriften einmal heruntergeladen, können sie auch offline gelesen werden.

Auch für die Verlage sei der Dienst kaum mit Aufwand verbunden: Man müsse Readly lediglich das Druck-PDF zur Verfügung stellen und könne so zusätzliche potentielle Leser erreichen. Mehr unter: www.readly.at

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
14.7.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

Schon gewusst

BMW Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025

30. Juni 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „BMW Group Werk Steyr belegt einmal mehr, wie wichtig Technologieoffenheit bei Mobilität und Logistik ist – Siegerprojekt

Karrieresprung

Karrieresprung bei der WAG

30. Juni 2025

WAG stellt Weichen für die Zukunft: Jürgen Harich übernimmt ab Herbst Geschäftsführung Die WAG-Gruppe zählt mit aktuell 23.250 eigenen Wohnungen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO