Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Reiz der Selbstständigkeit

6. Juli 2017

26

06.07.

Das akademische oberösterreichische Start-up-Netzwerk „akostart“ hat im vergangenen Jahr 26 studentische Start-up-Teams betreut. 19 davon haben bereits ein Unternehmen gegründet, sechs Projekte sind in einer Frühphase beziehungsweise stehen kurz davor und sieben wurden in das weiterführende Förderprogramm des High-Tach-Inkubators „tech2b“ aufgenommen. Nur ein Start-up hat seine Tätigkeit eingestellt. Akostart wurde 2012 von der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz, der Fachhochschule Oberösterreich und der Kunstuni Linz gegründet.

Der Reiz der Selbstständigkeit wird größer: Im vergangenen Jahr wurden 36 Erstgespräche mit Interessenten für den Coworking-Space geführt. Heuer fanden bis Ende Mai bereits gleich viele Gespräche wie im gesamten Jahr 2016 statt und der Coworking-Space war bereits Ende Mai voll ausgelastet.

Neues Projekt

2017 hat das Rektorat der JKU die „Enterpreneur.Base“ ins Leben gerufen, einen Creative Space für alle, die ihre Geschäftsideen entwickeln wollen. „Der Bedarf ist da. Eine Studie zeigt, dass über 25 Prozent der Studierenden früher oder später selbstständig sein wollen“, sagt Norbert Kailer, Vorstand des JKU-Instituts für Unternehmensgründung und -entwicklung.

In den DIE MACHER-Ausgaben werden immer spannende Neugründungen aus der Start-up-Szene unter die Lupe genommen – darunter regelmäßig auch Projekte von Absolventen und Studierenden der Johannes Kepler Universität. In der Sommerausgabe 2017 etwa „BikerSOS“. Die beiden Gründer Werner Richtsfeld und Christian Indra, Studenten der Wirtschaftsinformatik der JKU Linz, zogen 2016 in den Coworking-Space von Akostart Oberösterreich ein und wurden im Frühjahr 2017 in das Förderprogramm des Inkubators „tech2b“ aufgenommen.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Erschienen
6.7.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO