Page 138 - Demo
P. 138


                                    138Manchmal braucht es keine gro%u00dfe Ver%u00e4nderung. Nur einen Ort, der still oder inspirierend genug ist, um die innere Stimme wieder h%u00f6ren zu k%u00f6nnen. Zwei solcher Orte %u2013%u00a0einer hoch oben in Obertauern, einer in den H%u00fcgeln des M%u00fchlviertels %u2013%u00a0laden dazu ein, das Gedankenkarussell zu stoppen. Und sich selbst neu zu begegnen. Auf leisen Sohlen, mit weiten Blicken %u2013%u00a0und einer Scheibe warmem Brot. Oben ankommen. Und runterkommen.Pl%u00f6tzlich ist alles ganz weitW%u00e4hrend im Tal die Hitze flimmert, schenkt die H%u00f6he auf 1.750 Metern eine wohltuende K%u00fchle %u2013%u00a0wie ein innerer Sommerregen. Hier in Obertauern tickt die Welt anders. Langsamer vielleicht. Oder einfach nur echter. Wandern auf 280 Kilometern markierter Wege. Aufbl%u00fchen. Loslassen. Ob Genussrunde zum Johanniswasserfall oder abenteuerliche H%u00f6henwanderung entlang des Salzburger Almenwegs %u2013%u00a0alles ist m%u00f6glich. Und nach einem Tag drau%u00dfen? Wartet der BergSPA im Vier-Sterne-Superior Hotel Steiner. Und von morgens bis abends frische regionale K%u00fcche.Wer die Ruhe hier oben nutzt, um tiefer in sich selbst hineinzuh%u00f6ren, dem %u00f6ffnet sich noch ein besonderer Raum: der Biographieworkshop (von 28. September bis 3. Oktober 2025) mit Elisabeth Burkart. %u201eAus meinem eigenen Leben lernen%u201c ist das Motto. Es geht ums Innehalten. Darum, die eigene Geschichte mit k%u00fcnstlerischen Mitteln sichtbar und f%u00fchlbar zu machen. Den roten Faden, die %u00dcberg%u00e4nge, die Umwege. Burkart %u2013%u00a0langj%u00e4hriger Steiner-Stammgast, Coach und K%u00fcnstlerin %u2013%u00a0begleitet Menschen dabei, mit Farbe, Form und Ausdruck eine neue Perspektive auf das eigene Leben zu gewinnen. hotel-steiner.at%u0009 Text%u0009 Susanna WinkelhoferFoto Hotel Steiner, Heldentheater,Siegfried Stobich, Bergergut
                                
   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142