Page 157 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 157
Hybride Events
sisch, aber sehr wohl geistig in Linz“, so Bauer. ermöglichen, Speaker
Damit Emotionen auch zuhause vorm Bildschirm „Wir aus der ganzen Welt
entstehen können, brauche es eine aktive Parti- einzuladen, ohne sie
zipation der Teilnehmer. „Ein Hybrid-Event lebt mussten einfliegen zu lassen.
davon, dass er Möglichkeiten und Räume bietet,
wo die Teilnehmer Fragen stellen und sich aktiv uns Simone Gastberger
einbringen können – sei es über Chatfunktionen, Geschäftsführerin,
Scalaria
über Live-Einstiege oder auch Abfragetools.“ neu
UND IN ZEHN JAHREN? erfinden.“
Plötzlich wurde die Tagungsbranche also digita-
lisiert. Wie geht diese schnelle Entwicklung nun
weiter? Damit hat sich das Convention Bureau Das Eventresort Scalaria am Wolfgangsee ist
Oberösterreich intensiv auseinandergesetzt: „Wo- international als außergewöhnliche Location
hin wird sich die Tagungsbranche in den nächsten für Businessevents bekannt. Was macht man,
zwölf bis 16 Monaten und darüber hinaus ent- wenn das Kerngeschäft durch eine Pandemie
wickeln? Welche Eventformate können funktio- nicht mehr funktioniert? „Aktiv nach Lösungen
nieren? Diese Fragen haben wir uns im Rahmen suchen“, antwortet Humberto Schenk, Head of
unseres Prozesses gestellt und vier Szenarien für Communication und operativer Geschäftsführer
die Tagungsbranche entwickelt“, erklärt Daniela des Eventresorts. Welche Lösungen das sind, er-
Groffner vom Convention Bureau Oberöster- zählt er gemeinsam mit Scalaria-Chefin Simone
reich. Für diesen Prozess setzte man auf eine inter- Gastberger im (virtuellen) Interview.
disziplinäre Teilnehmergruppe. „Uns war wichtig,
branchenübergreifend zu denken.“ Die Ergebnis- 420 Betten, zehn Seminar- und Konfe-
se: mögliche Handlungsideen für die Zukunft der renzräume, ein über 1.400 Quadratme-
Veranstaltungsbranche – unabhängig davon, wel- ter großer Veranstaltungsraum – bis zu
ches Szenario eintreten wird. Die Zukunft kann 1.500 Teilnehmer füllen normalerweise
schließlich auch der Managing Director des AEC Ihr Haus. Und jetzt?
nicht voraussagen: „Das kommt darauf an, wel-
che neuen Technologien auf den Markt kommen. GASTBERGER_Wir mussten uns neu erfinden.
Werden Roboter wie Smartphones zum Massen- Wir haben umstrukturiert, unser Team um-
produkt und ich miete mir in Zukunft virtuelle geschult und haben im Sommer unseren so-
Avatare, um damit eine Messe zu ‚besuchen‘?“ genannten Sunset Wing Club für Privatgäste
Eine Sache gebe es aber, die auch in zehn Jahren aufgemacht. Die Lage direkt am Wolfgangsee,
noch da sein wird: „Der Mensch. Wir als soziales die weitläufige Anlage, die ausreichend Abstand
Wesen, das mit anderen Menschen interagieren ermöglicht, haben uns eine gute Auslastung ge-
möchte. Mit welcher Technologie auch immer“, bracht.
so Bauer.
157