Page 118 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 118

Das Team der Raiffeisen
           Invest Private Equity


                           NEULAND FERN VON                           auch bei der Invest AG auf Veränderung und Ex-
                           HEUSCHRECKEN                               pansion.
                           „Das Thema Private Equity, also Eigenkapital für   EINE DACHMARKE ALS
                           Unternehmen, war dazumal in Österreich nahezu   SIGNAL DER VERNETZUNG
                           Neuland.  Die  Raiffeisenbankengruppe Oberös-
                           terreich hat in einem zweiten Schritt bereits 2007   Ist man mit dem so erfolgreichen Private-Equity-
                           mit der Gründung der Raiffeisen KMU Invest AG   Geschäft bislang eher „unter dem Radar geblie-
                           und der Raiffeisen OÖ Invest ihr Private Equity   ben“, so erachten die Verantwortlichen nunmehr
                           Angebot wesentlich ausgebaut“, fügt Daniel Hai-  den Zeitpunkt für gekommen, in der Außendar-
                           der, Vorstand der Raiffeisen KMU Invest AG und   stellung neue Wege zu beschreiten. Als Ziel wurde
                           Raiffeisen OÖ Invest, hinzu. „Die Erkenntnis,   gesteckt, die Rolle als wesentlicher Player am Pri-
                           dass es in Unternehmen immer wieder zu Wachs-  vate-Equity-Markt öffentlich besser wahrnehm-
                           tums-, Nachfolge-, Carve-out und Buy-out-Sze-  bar zu  machen. Ein Mittel  zum Zweck ist  der
                           narien kommt, die nicht nur mit Fremdkapital,   neue Auftritt von vier Beteiligungsgesellschaften.
                           sondern oft erst mit Ergänzung von Eigenkapital   Künftig treten die vier bestehenden Beteiligungs-
                           umsetzbar werden, musste scheinbar erst reifen“,   gesellschaften Invest AG (Flaggschiff), Raiffeisen
                           sagt Haider, der sich an das negative Image von   KMU Invest AG, Raiffeisen OÖ Invest und Raiff-
                           internationalen  Private-Equity-Finanzinvesto-  eisen Innovation Invest unter der gemeinsamen
                           ren mit kurzfristigen Anlageperspektiven und   Dachmarke „Raiffeisen Invest Private Equity“
                           hohen Renditeforderungen erinnert: „Kaufen,   unter Beibehaltung der rechtlichen Selbstständig-
                           rasch  umstrukturieren  und  sobald wie  möglich   keit der einzelnen Gesellschaften auf.
                           mit Gewinn verkaufen – eine Praktik, die man
                           zu Beginn des dritten Jahrtausends wenig schmei-  Das nachhaltige Geschäftsmodell soll damit
                           chelhaft mit jener von gefräßigen Heuschrecken   noch mehr in die Breite kommen und ein me-
                           assoziierte.“                              dial forcierter Bekanntheitsgrad dafür Sorge tra-
                                                                      gen, dass Chancen für Unternehmen wie für die
                           Dass es auch anders geht, beweist die Invest AG   Beteiligungsgesellschaften nicht ungenützt vor-
                           nun seit mehr als 25 Jahren: „In diesem guten   beiziehen. Die Dachmarke setzt damit auch ein
                           Vierteljahrhundert haben wir insgesamt rund   Zeichen, das als Qualitätssignal zu verstehen ist
                           500 Millionen Euro in etwa 160 Unternehmen   und zugleich als ein Symbol der Vernetzung ge-
                           investiert, um diese noch stärker zu machen. Ge-  sehen werden soll – im Sinne des Bestrebens, ein
                           meinsam mit den übrigen Private-Equity-Fonds   Netzwerk aufzubauen, Unternehmen aus den ver-
                           der Raiffeisenbankengruppe haben wir mehr als   schiedensten Branchen zusammenzubringen und
                           250 Unternehmen unterstützt. Als Heuschrecken   Synergien zu schaffen.
                           wurden wir noch nie bezeichnet, das widersprä-
                           che auch gänzlich unserer Gesinnung“, sagt And-  „Es soll nicht nur dem Einzelnen geholfen, son-
                           reas Szigmund. Die Philosophie der Invest AG ist   dern eine Gemeinschaft gebildet werden, in der
                           es, ein finanzkräftiger Partner auf Zeit zu sein, der   man sich gegenseitig unterstützt. Die Geschichte,
                           mit qualifizierten Minderheitsrechten strategisch   dass die Expertenforderung nach einem modernen
                           begleitet, solange er „benötigt“ wird. Auf den   Eigenkapitalismus in Österreich bereits seit mehr
                           Lorbeeren der getätigten Investments will man   als 25 Jahren von den Raiffeisen-Gesellschaften in
                           sich aber nicht ausruhen. In Anbetracht eines   die Tat umgesetzt wird, kann nun unter der Mar-
                           ewig währenden Eigenkapitalbedarfs von Unter-  ke Raiffeisen Invest Private Equity weitererzählt
                           nehmen aus allen Branchen stehen die Zeichen   werden“, sagt  Vorstandsvorsitzender Szigmund.


                           118
   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123