Page 10 - Demo
P. 10


                                    10geworden. Die Zahl derer, die Leistung als negativ empffnden, w%u00e4chst. Nur werden wir ohne einen gesunden Leistungsgedanken nichts Gro%u00dfes erreichen.%u201c %u201eWir m%u00fcssen jetzt wegweisende  Entscheidungen treffen%u201c Um ebendiesem Leistungsgedanken wieder neues Leben einzuhauchen, bed%u00fcrfe es vor allem dreier konkreter Schritte, die klare Anreize senden: %u201eWir m%u00fcssen den %u00fcberm%u00e4%u00dfigen Sozialstaat in den Griffi bekommen, geleistete Arbeit steuerlich entlasten und Mut zu unpopul%u00e4ren Entscheidungen an den Tag legen.%u201c Letzteres geh%u00f6re f%u00fcr ihn als Unternehmer %u00fcbrigens zum Alltag: %u201eAuch mir bereiten unbequeme Entscheidungen keinen Spa%u00df, aber es gibt Momente, in denen sie einfach getroffien werden m%u00fcssen. Und je unpopul%u00e4rer sie sind, desto gr%u00f6%u00dfer ist bekanntlich der Aufschrei%u201c, spannt er den Bogen auch zum Verh%u00e4ltnis zwischen Politik und Gesellschaft. %u201eAber ich glaube, dass wir uns zu oft auf die schreiende Minderheit konzentrieren, w%u00e4hrend die Mehrheit eigentlich still zustimmt.%u201c Was er damit meint: %u201eJetzt haben wir in unserem Land die Chance, jetzt %u2013 nicht in einem Monat %u2013 die schweren Ma%u00dfnahmen zu setzen. Und ich glaube, ein Gro%u00dfteil der Bev%u00f6lkerung h%u00e4tte aufgrund der Umst%u00e4nde Verst%u00e4ndnis daf%u00fcr, solange man es ihnen vern%u00fcnftig erkl%u00e4rt.%u201cGenerell pl%u00e4diert Graf f%u00fcr mehr Hausverstand, aber auch Eigenverantwortung. %u201eWir leben mittlerweile in einem Staat, der uns alles verspricht und bei jedem Problem sofort sagt: %u201aIch l%u00f6se das f%u00fcr dich.%u2018%u201c Auch das mache was mit den Menschen und ihrer Mentalit%u00e4t. %u201eIch m%u00f6chte niemandem etwas wegnehmen, wirklich nicht. Aber ich m%u00f6chte, dass die, die etwas bekommen, sich auch anstrengen.%u201c Aus seiner Sicht ist das Geben und Nehmen zuletzt aus dem Lot geraten. Dabei k%u00f6nnten die richtigen Anreize unsere Leistungsbereitschaft beffl%u00fcgeln. %u201eWie w%u00e4re es mit einem Experiment? Reduzieren wir die Besteuerung von Arbeit und %u00dcberstunden und lassen die volle Ersparnis zu 100 Prozent den Arbeitnehmern zukommen. Nochmal: zu einhundert Prozent! Als Unternehmer m%u00f6chte ich keinen Cent davon. Und wir werden sehen: Unsere Leistung und unser Wohlstand werden durch die Decke gehen. Sofort.%u201c Der Dirigent und sein Orchester Auch jenseits des von ihm vorgeschlagenen Experiments bricht der Familienunternehmer eine Lanze f%u00fcr seine gesamte Belegschaft. Und vergleicht das Zusammenspiel mit dem eines Orchesters: %u201eAls Eigent%u00fcmer bin ich nur der Dirigent, die wundersch%u00f6ne Musik zaubern meine Mitarbeitenden.%u201c Auf den Vision Boards, die den Eingangsbereich der Firma zieren, ist die Vielfalt dieses Zusammenspiels und der gesamten Unternehmenskultur ebenso %u00fcbersichtlich wie humorvoll illustriert. Begleitet von K%u00fcnstlern sind diese bei einem Workshop durch den Austausch KLAR.TEXT.Was nervt Sie gerade am meisten in der %u00f6sterreichischen Wirtschaft?Stefan Graf: Die Tr%u00e4gheit des politischen Systems.Welchen Satz w%u00fcrden Sie gerne einmal laut ins Parlament rufen?Stefan Graf: Habt Mut! Habt MEHR Mut! Habt VIEL MEHR Mut!Welches wirtschaftspolitische Mantra w%u00fcrden Sie sofort abschaffen?Stefan Graf: Die %u00fcberm%u00e4%u00dfige Besteuerung von Arbeit.Was ist derzeit das gr%u00f6%u00dfte Tabu in wirtschaftspolitischen Gespr%u00e4chen?Stefan Graf: Leistung.Wann haben Sie zuletzt gedacht: %u201eDas kann doch nicht wahr sein?%u201cStefan Graf: Als ich eine halbe Stunde vor unserem Gespr%u00e4ch las, dass die Idee einer Sommerschule, in der Lehrkr%u00e4fte in den 9-w%u00f6chigen Sommerferien zwei Wochen fr%u00fcher starten sollen, bei der Gewerkschaft refflexartig die sofortige %u201esehr ver%u00e4rgerte%u201c Ablehnung ausgel%u00f6st hat. Das ist einfach nur mehr symptomatisch f%u00fcr unseren Stillstand.Wir sind keine High-PerformanceGesellschaft mehr.Stefan GrafCEO, Leyrer + Graf
                                
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14