Page 88 - Demo
P. 88
88Meilensteinein der Geschichte der Lewog2004Der Grundstein der Lewog als Bautr%u00e4ger wird durch Internorm-Miteigent%u00fcmer Helmut Klinger mit den 150 Reihenh%u00e4usern %u201eAm S%u00fcdgarten%u201c in Leonding gelegt.2006Seine Tochter Nina Redl-Klinger %u00fcbernimmt die Gesch%u00e4ftsf%u00fchrung.2008Einstieg in den mehrgeschossigen Wohnbau2011Nina Redl-Klinger und Markus Redl (Eigent%u00fcmer von Wohlschlager & Redl) %u00fcbernehmen gemeinsam das Unternehmen. 2018Die Ausweitung der Gesch%u00e4ftsfelder folgt. Neben dem Kerngesch%u00e4ft des Bautr%u00e4gers etabliert sich die Lewog auch als Makler und Rundum-Immobiliendienstleister.2023Es wurden bereits %u00fcber 1.200 Einheiten als privater Bautr%u00e4ger errichtet.2025Das Unternehmen feiert sein 21-j%u00e4hriges Bestehen.Wenn Nina und ihr Mann von einem Grund %u00fcberzeugt sind, investieren sie schon morgen. Die Lewog als Bautr%u00e4ger selbst baut zwar nicht, aber der Bau wird zur Qualit%u00e4tssicherung durch eigene Techniker %u00fcberwacht. Und auch bei der Finanzierung stehen sie den Kunden pers%u00f6nlich und durch externe Partner, die den Weg zu den Banken begleiten, zur Seite. Die Anforderungen an Eigentum seien immer so individuell wie die Kundinnen und Kunden selbst. %u201eWenn jemand beispielsweise im Alter sein Haus verkaufen und in eine Eigentumswohnung ziehen m%u00f6chte, helfen wir beim Vermarkten der alten Immobilie.%u201c Eigentum als PensionsvorsorgeDas Kerngesch%u00e4ft der Lewog ist Eigentum und genau in diesem Bereich sehen die beiden Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Handlungsbedarf seitens der Politik. %u201eDie jungen Menschen sollen sich wieder etwas aufbauen und in Eigentum investieren k%u00f6nnen. Wir w%u00fcrden uns w%u00fcnschen, dass gewisse F%u00f6rderungen gest%u00e4rkt werden und dass die Jungen den Mut haben, f%u00fcr die Zukunft vorzusorgen.%u201c Denn: Eigentum ist ihrer Meinung nach die beste Pensionsvorsorge. Eine eigene Wohnung oder ein Haus leistet man sich meistens nur einmal im Leben. Umso wichtiger ist ihnen, dass dabei alles rundum perfekt geplant und umgesetzt wird.Als Unternehmer sehen sie selbst eine gro%u00dfe soziale Verantwortung, die sie gegen%u00fcber ihren Mitarbeitenden, der Kundschaft und der Natur leben m%u00f6chten. %u201eGerade im Neubau muss man in Zeiten des Klimawandels ein Zeichen setzen. Immerhin wollen wir unseren Kindern und Enkeln etwas hinterlassen%u201c, so Redl-Klinger. Auf ihr Team ist sie besonders stolz. %u201eIch habe mir jedes Teammitglied selbst ausgesucht. Wir sind zu zweit gestartet und mittlerweile sind wir zu acht. Wir haben ein sehr kollegiales und amikales Verh%u00e4ltnis untereinander und viel Freude und Spa%u00df bei dem, was wir tun.%u201c Dieses Jahr feiern sie also alle gemeinsam das 21-j%u00e4hrige Bestehen. Was in den n%u00e4chsten 21 Jahren kommen wird? %u201eDie Branche ist immer f%u00fcr %u00dcberraschungen gut, wie die letzten Jahre gezeigt haben, aber wir wollen unseren Weg als Rundum-Immobilienpartner mit der Lewog-Qualit%u00e4t fortsetzen.%u201c Mit ihrer Ruhe, Zuversicht und langj%u00e4hrigen Erfahrung sind die beiden auf jeden Fall f%u00fcr alles ger%u00fcstet, was die Immobilienbranche in Zukunft f%u00fcr sie bereithalten wird._Linz Waltherstra%u00dfe

