Page 14 - Demo
P. 14


                                    14Als Manager musst du immer Entscheidungen treffen. Idealerweise triffst du dabei mehr als 50 Prozent deiner Entscheidungen richtig, denn dann gehst du wahrscheinlich in die richtige Richtung. Aber das Wichtigste bei all den Entscheidungen ist, auch mal Nein zu sagen. Gerade in einer Phase, wo du um jeden Euro ringst, der dir hilft, das Unternehmen auf eine gewisse Stabilit%u00e4tsebene zu bringen, musst du Nein sagen k%u00f6nnen. Ich war 30 Jahre ein Vertriebsmensch %u2013%u00a0glaub mir, als Vertriebler Nein zu sagen, ist doppelt so schwierig. Man h%u00f6rt immer, Geld hat kein Mascherl, aber Geld hat sehr wohl ein Mascherl. Ein Beispiel: Beim Thema Nachhaltigkeit musst du authentisch bleiben. Wenn wir sagen w%u00fcrden, wir machen jedes dritte Geb%u00e4ude nachhaltig, dann w%u00fcrde unsere Vision nicht aufgehen. Bleib deinen Werten treu %u2013%u00a0es zahlt sich am Ende aus!Mut zum Nein-sagen Die Sicherheit, dass der Plan tats%u00e4chlich aufgeht, hat man nat%u00fcrlich nie. %u201eAber wir waren auch zu erfahren und reif, um mit jugendlichem Leichtsinn an die Sache heranzugehen.%u201c Die beiden Gr%u00fcnder setzten auf eine Nische. %u201eDort, wo es einen Bedarf an Innovation, an Nachhaltigkeit, an sozialer Verantwortung gibt und kein Konkurrenzprodukt.%u201c Viele hielten die beiden aber f%u00fcr verr%u00fcckt, %u201eweil wir uns so konsequent auf Nachhaltigkeit fokussierten%u201c, erinnert sich Sch%u00f6n. Vor knapp zehn Jahren war eine Gasheizung oder Erd%u00f6lheizung beim Wohnungsbau Standard und wirtschaftlich g%u00fcnstig. %u201eWir haben aber von Anfang an gesagt, wir machen sicher keine Objekte mit fossilen Energietr%u00e4gern.%u201c Dazu mussten sie die richtigen Partner finden %u2013 und das war nicht immer einfach. %u201eGerade beim Thema Nachhaltigkeit gew%u00e4hren sich viele einen gro%u00dfen Interpretationsspielraum und im ersten Moment scheint es teurer zu sein.%u201c Die beiden Unternehmer konnten aber %u00dcberzeugungsarbeit leisten und aufzeigen, dass sich %u00d6kologie und %u00d6konomie nicht widersprechen m%u00fcssen. %u201eIm Gegenteil, damit ist sogar eine Nutzenfunktion gegeben.%u201c Keine KompromisseGreenwashing war f%u00fcr Christian Sch%u00f6n von Anfang an ein No-Go. %u201eWir haben einen strikten Wertekatalog, davon weichen wir nicht ab.%u201c Kompromisse sind sie dabei nie eingegangen, das Ab dem Zeitpunkt, wenn es kein Zur%u00fcck mehr gibt, bekommst du so viel Energie. Christian Sch%u00f6nGr%u00fcnder, AURIS Immo SolutionsDer ENTSCHEIDENDE Tipp von Christianschon lange aus fr%u00fcheren beruflichen Stationen und stellten fest, dass sie die gleiche Vision teilten: %u201eEr hatte das Know-how im Immobilienbereich, ich den Zugang zu Investoren. Es war die perfekte Symbiose.%u201c Und die wurde mit einem Glas Wein besiegelt (mit einer Magnumflasche, um bei der Wahrheit zu bleiben). Der Start war nicht einfach. Zuerst war da die schwierige Entscheidung, den bestehenden Dienstvertrag aufzul%u00f6sen %u2013%u00a0 %u201edu musst deinen Ausstieg deinem Arbeitgeber kommunizieren, du willst deine rund 40 Mitarbeiter eigentlich nicht im Stich lassen und dann musst du%u2019s auch wirklich der Familie erkl%u00e4ren.%u201c Schlaflose N%u00e4chte gab es bis dahin viele. %u201eAber ab dem Zeitpunkt, wenn es kein Zur%u00fcck mehr gibt, bekommst du so viel Energie.%u201c 
                                
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18