Page 103 - 2021_03_DIEMACHER_web
P. 103
Es wird in allen
Gesundheitsberufen
Nachwuchs benötigt.
Christine Haberlander
Landeshauptmann-
Stellvertreterin
Wir möchten die Zusammenarbeit zwischen den gruppen – also an die ganz Jungen, aber auch an
Ausbildungsstätten verstärken. Die Spitalsträger mit Berufswiedereinsteiger und an Menschen, die sich
ihren regionalen Ausbildungseinrichtungen machen nochmals völlig neu orientieren wollen und einen
laufend Werbung und betreiben Aufklärungsarbeit Pflegeberuf erlernen wollen.
an Schulen, Schulpartnerschaften oder Tage der
offenen Tür, um junge Menschen auf die Ausbil- Oberösterreich droht in den nächsten
dungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Jahren ein Hausärztemangel. Wie
Durch berufsbegleitende Modelle und Stiftungen möchten Sie wieder mehr Jungärzte
wollen wir auch Berufsumsteiger oder Menschen in die ländlichen Regionen des
mit Familienpflichten gewinnen. Wir möchten au- Bundeslandes bringen?
ßerdem die Chancen nutzen, die die technische Ent- HABERLANDER_Wir arbeiten diesbezüglich mit
wicklung ermöglicht, mit dem Ziel, dass die Tech- der Österreichischen Gesundheitskasse, die für die
nik den Menschen dient – und nicht umgekehrt. Besetzung der Hausarztstellen zuständig ist, zusam-
men. Bei der hausärztlichen Versorgung stehen wir
Wie wurden und werden die angesichts des Generationswechsels unter den Ärz-
Ausbildungsmöglichkeiten für ten vor einer großen Herausforderung. Lösungen
Gesundheitspersonal reformiert? gibt es hier etwa durch Primärversorgungsmodelle:
HABERLANDER_Die Kompetenzen im Pflege- In Oberösterreich gibt es bereits sechs Primärver-
beruf wurden in den vergangenen Jahren erwei- sorgungseinrichtungen (in Enns, Marchtrenk,
tert. Die unterschiedlichen Qualifikationsniveaus
wurden zu einem modernen und international an-
erkannten System umgestaltet. So gibt es jetzt in der
Gesundheits- und Krankenpflege einen Bachelor-
abschluss. Die unterschiedlichen Möglichkeiten der Was ist eine Primär-
Qualifizierung für einen Pflegeberuf, der Weiterbil- versorgungseinrichtung (PVE)?
dung und Spezialisierung sind eine große Chance,
um unterschiedliche Gruppen von Interessenten Primärversorgungszentren und –netzwerke gelten für die
gewinnen zu können. Patienten als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema
Gesundheit und Krankheit. In einer PVE arbeiten mindestens
drei Allgemeinmediziner gemeinsam mit einem Team aus
Welche Ausbildungsmöglichkeiten und Diplomkrankenpflegern, Ordinationsassistenten, Physio-, Logo-,
-stätten gibt es in Oberösterreich für die Ergo- und Psychotherapeuten, Diätologen und Sozialberatern. Auch
unterschiedlichen Gesundheitsberufe? ein Kinderarzt sowie eine Hebamme können Teil des Teams sein.
HABERLANDER_2010 wurde die FH für Ge-
sundheitsberufe gegründet, die wir vor zwei Jahren Vorteile für den Patienten sind_
von drei auf fünf Standorte erweitert haben, damit # erweiterte Öffnungszeiten
wir den Studierenden eine wohnortnahe fundier- # kurze Wege
te Ausbildung bieten können. Für viele ist das ein # eine eng abgestimmte Versorgung
entscheidendes Kriterium bei der Wahl ihrer Aus- # neue Angebote für Gesundheitsförderung und Prävention
bildung. Zudem gibt es auch ein Ausbildungsange-
bot an allen Schulen an unseren Spitalsstandorten. Quelle | gesundheitskasse.at
Das Ausbildungsangebot richtet sich an alle Alters-
103