Page 7 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 7

Meine Talente
                   sind Geduld und
                    Zielstrebigkeit.
                     Benjamin Nagl
                      Produktingenieur,                                                   Ich
                      Aspöck Systems
                                                                                    erkenne rasch
                                                                                  Zusammenhänge.
                                                                                   Andreas Miniberger
                                                                                      Optikingenieur,
                                                                                      Aspöck Systems

















                              Ich arbeite
                            mich gerne in
                          neue Themen ein.
                                                            # nachgefragt.
                              Kevin Riepl
                             Innovationsmanager,
                              Aspöck Systems                Bei Markus Hengstschläger,
                                                            Fachhumangenetiker, wissenschaftlicher Leiter
                                                            des Think Tanks Academia Superior und Autor
                                                            Wie viel Talent liegt in den Genen?
                                                            HENGSTSCHLÄGER_Der Mensch ist beim Talent nicht auf
                                                            seine Gene reduzierbar. Es geht dabei viel mehr um die
            Innovationsmanager agiert und sich hauptsächlich   Wechselwirkung zwischen Genen, Umwelt und Epigenetik. Wir
            mit neuen  emen – „vieles ist Neuland, wo ich   haben dabei auch sehr viel selbst in der Hand. Wenn es um die
            mich richtig reintigern muss“ – auseinandersetzt,   Förderung der nächsten Generationen geht, ist das natürlich
            ist Kollege Miniberger derjenige, der sich mit ver-  eine große Chance. Es ist aber auch eine Verantwortung.
            schiedenen Lichtsimulationen beschäftigt: „Es ist
            ein sehr befriedigendes Gefühl, wenn man bei Pro-  In Ihrem aktuellen Buch sprechen Sie über die
            totypen und Tests sieht, dass es auch funktioniert.“   Lösungsbegabung. Was versteht man darunter?
            Als  Produktingenieur  ist es  Nagls  Hauptaufgabe,   HENGSTSCHLÄGER_Eine Begabung ist ein auch genetisch
            mit Kunden Projektspezi kationen zu erarbeiten,   mitbestimmtes und frühkindlich mitgeprägtes Potential. Dieses
            aber auch Augen und Ohren für neue Technologien   Potential kann nur durch Lernen und Üben in bestimmte
            o en zu halten: „Die neue LED-Sparte bietet neue   Leistungen umgesetzt werden. Man darf beispielsweise Kindern
            Herausforderungen, was richtig viel Spaß macht“,   Lösungsfindungsprozesse nicht ständig abnehmen. Sie müssen
            sagt der 31-Jährige, der seine Talente darin sieht,   das Gefühl dafür entwickeln, selbst Lösungen finden zu können.
            geduldig und zielstrebig zu sein.               Das prägt einen Menschen für sein Leben. In der Bildung
                                                            braucht es neben dem unverzichtbaren Faktenwissen auch,
            Andreas Miniberger hat eine Gabe darin, Zusam-  wie ich es nenne, jede Menge ungerichtete Kompetenzen, wie
            menhänge rasch zu erkennen und sich in  emen    etwa kritisches und kreatives Denken, Teamfähigkeit, Resilienz
            vertiefen zu können, und ja, dabei vergesse er auch   oder Ethik. Und für kollektive Lösungsprozesse, wie wir sie jetzt
            ab und  zu die Zeit,  meint der 35-Jährige.  Kevin   gerade auch in der Pandemie brauchen, ist es wichtig, dass die
            Riepls Talent sind eindeutig Zahlen und die Ma-  Menschen sich nicht in eine Mitmachkrise verabschieden.
            thematik, was er auch schon bei seinem Studium
            der technischen Physik unter Beweis stellen konnte.
            Interessant bei allen drei Talenten: Der ursprüng-             Die Lösungsbegabung
            lich angedachte Weg war ein anderer, so hat Optik-        Autor_Markus Hengstschläger
            ingenieur Miniberger ursprünglich Kunststo tech-                    Verlag_Ecowin
            nik studiert, Produktingenieur Nagl hat mit der              ISBN_978-3-7110-0279-2
            Mechatronik-HTL begonnen und dann an der FH
            Wels Material- und Kunststo technik studiert. Die
            Kollegen sind sich aber einig, nun den „richtigen
            Platz“ gefunden zu haben und sind glücklich dar-                    buch-
            über, ihre Talente in die tägliche Arbeit einbringen
            zu können._                                                         tipp


                                                                                                                 7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12