Wir müssen reden! Und zwar digital.
Eines muss man der Coronakrise lassen. Sie hat die Digitalisierung vorangetrieben, als wären wir plötzlich in der Zukunft gelandet. Online
Eines muss man der Coronakrise lassen. Sie hat die Digitalisierung vorangetrieben, als wären wir plötzlich in der Zukunft gelandet. Online
„Österreichische Unternehmen befinden sich bei der Digitalisierung im Mittelfeld – es gibt definitiv noch Luft nach oben“, sagt Klaus Schatz.
… und damit ist nicht der kultige 90er-Jahre-Hit von Cypress Hill gemeint. Ein bisschen „loco“ ist das Ganze trotzdem: Ein
Produktentwicklung ist nicht mehr die Domäne verschrobener Forscher. Die Admonter Holzindustrie zeigt, wie der Prozess lebendig und offen gestaltet werden
Innovative Produkte erfüllen ein neues Kundenbedürfnis – theoretisch klar, doch wie sieht das in der Umsetzung aus? Jürgen Schmeller weiß,
Familienunternehmen – das heißt für die Familie Holter nicht nur, dass sie die Eigentümer ihres Unternehmens Holter Sanitär- und Heizungsgroßhandel
Mit den Skandalen rund um Wirecard und die Commerzialbank Mattersburg haben gleich zwei spektakuläre Fälle von Wirtschaftskriminalität innerhalb kurzer Zeit
Innovation “DigiTax” Jürgen Stranimaier Accounting-Spezialist und Partner, BDO Wie würden Sie “DigiTax” in fünf Sätzen beschreiben? Was sind die wesentlichen
Kostenfaktor Zeit Apropos Zeit: Die Zeitersparnis wiegt hier oft den höheren Ticketpreis auf. “Abflug- und Ankunftszeit lassen sich präzise regeln,
… und der Rest wird folgen. Nur wer über sich selbst hinauswächst, kann sich weiterentwickeln. Warum nicht mal mit Meditation