„Wir sind keine Tüftler, sondern sehen Potentiale“ 2
Sie haben Ihren Unternehmenssitz in Freistadt im Mühlviertel. Wie können Sie die richtigen Mitarbeiter anlocken, beziehungsweise halten? KreiselUnseren Mitarbeitern ist
Sie haben Ihren Unternehmenssitz in Freistadt im Mühlviertel. Wie können Sie die richtigen Mitarbeiter anlocken, beziehungsweise halten? KreiselUnseren Mitarbeitern ist
Eine Frage des Managements ßhnlich sieht es Axel Kühner: “Es geht nicht darum, ob man viele kreative Ideen hat, sondern
Man muss nicht immer das Rad neu erfinden: Manchmal reicht es, das Rad ein Stück weiterzudrehen, um am Puls der
Die Montanuniversität Leoben setzt auf enge Kooperation mit Wirtschaft und Industrie, um die wissenschaftliche Basis für Innovationen zu schaffen. Dabei
“Kanzlergattin geht gar nicht”, stellte Eveline Steinberger-Kern fest, als ihr Mann Christian Kern im Mai 2016 Bundeskanzler wurde. Sie wolle
Oberösterreichs Betriebe sind topfit: Das zeigt „Die große Weltreise“ – ein onlinegestütztes Sportturnier der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Mehr als 3.000
Die Fälle von Cyberkriminalität und die dadurch verursachten Schäden nehmen weltweit rasant zu. Auch wenn das Bewusstsein für die Wichtigkeit
Sicherheit von Anfang an mitdenken Einen Schwerpunkt für IT-Sicherheit gibt es auch an der Ferdinand Porsche FernFH. Berufsbegleitende Studien werden
Vom Lehrling zum Geschäftsführer, 100-Stunden-Wochen und die gegen alle Widerstände gefundene Berufung: Menschen im Blickpunkt, deren Karrierewege alles andere als
“Die haben mich gefragt, ob ich einen Vogel hab.” Birgit Winkler arbeitet als Metall- und Blechtechnikerin im Metallbauunternehmen BGtech ”