Newsadoo ist nominiert
Newsadoo ist nominiert 09.10. Das österreichische Start-up Newsadoo ist von der hochkarätigen Jury der MTL Tech Awards 2020 in Montreal
Newsadoo ist nominiert 09.10. Das österreichische Start-up Newsadoo ist von der hochkarätigen Jury der MTL Tech Awards 2020 in Montreal
Das WIFI und die Wirtschaftskammer Oberösterreich starten in diesem Schuljahr die „coding academy“. Dieses neue gemeinsame Projekt speziell für AHS-Schüler
Energie-Landesräte beschließen Wärmestrategie und Wasserstoff-Manifest 30.09. Mit der Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 verfolgt die Bundesregierung ein ehrgeiziges Vorhaben –
Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG übernimmt den IT-Experten SIAB. Damit soll das Dienstleitungsangebot im Bereich der SAP-Beratung erweitert werden. Für
Was ist in den Sommermonaten im Parlament in Wien und im Landhaus in Linz passiert? Weniger als im restlichen Jahr.
Stark angefangen, stark weitergemacht – so lassen sich die vergangenen drei Jahre von Franz Tretter zusammenfassen. Sein Start-up Hello Again
Datensicherheit, Bedienbarkeit, Gesetzeshürden: Die Medizintechnik ist ein empfindlicher Bereich. Fabian und Susanne Lichtenstein kämpfen sich mit dem Team der Blockhealth
Nach über 24 Jahren als Abgeordneter im Europäischen Parlament wurde Paul Rübig Anfang Juli in den achtköpfigen Verwaltungsrat des Europäischen
Frauen gründeten im Jahr 2019 mehr als die Hälfte aller neuen Unternehmen in ßsterreich. Auch bei Start-ups steigt der Anteil
Oder besser gesagt: “Ich fahre meinen eigenen Weg.” Den Namen Reichhart bringt man nämlich, sofern man viel im oberösterreichischen Mühlviertel