Damit der Motor läuft
Die Automobilbranche ist auf Effizienz und Produktivität getrimmt. Fähigkeiten, von denen auch andere Industriezweige profitieren, ist Magna Steyr überzeugt und
Die Automobilbranche ist auf Effizienz und Produktivität getrimmt. Fähigkeiten, von denen auch andere Industriezweige profitieren, ist Magna Steyr überzeugt und
Die Montanuniversität Leoben setzt auf enge Kooperation mit Wirtschaft und Industrie, um die wissenschaftliche Basis für Innovationen zu schaffen. Dabei
Die richtige Schule oder Ausbildungsform zu finden, ist gar nicht so einfach. Vor allem, weil es mittlerweile sehr viele Angebote
Da wäre also mal die echt gute Idee. Der Mut. Das Vorhaben. Aber wie startet man durch? Egal aus welcher
Doch nicht nur Not macht erfinderisch. Manchmal ist da der Gedanke. Das Gespräch. Eine gemeinsame Vision, die nach Verwirklichung ruft.
Vom Lehrling zum Geschäftsführer, 100-Stunden-Wochen und die gegen alle Widerstände gefundene Berufung: Menschen im Blickpunkt, deren Karrierewege alles andere als
“Die haben mich gefragt, ob ich einen Vogel hab.” Birgit Winkler arbeitet als Metall- und Blechtechnikerin im Metallbauunternehmen BGtech ”
Jährlich entstehen rund 50 Projekte ” etwa die Hälfte davon im privaten Wohnbau, der Rest teilt sich auf kommunale und
“Der Anfang war richtig zach, aber nun würde ich nichts lieber tun.” Regina Leimüller beschloss schon im Volksschulalter, dass sie
Architekt ist ein Traumberuf von vielen, ein eigenes Büro das große Ziel. Markus Fischer und Christian Frömel sind zwei der