„Man hat das Unternehmen im Blut“ 2
Was würde Ihr Großvater heute wohl sagen, wenn er sehen würde, wie sich das von ihm gegründete Unternehmen entwickelt hat?
Was würde Ihr Großvater heute wohl sagen, wenn er sehen würde, wie sich das von ihm gegründete Unternehmen entwickelt hat?
Wie wird man als Familienunternehmen eigentlich Weltmarktführer? Die Antwort finden wir in Bürmoos. Dort ist das Headquarter der internationalen W&H
Was würden die beiden Gründer Jean Weber und Hugo Hampel wohl sagen, wenn sie sehen würden, wohin sich W&H Dentalwerk
Eigentlich wollten Melanie Heizinger und ihr Vater Dietmar Öller nur so nebenbei mit einem Onlineshop starten. Zeit hatten sie ja
Jedes zweite Unternehmen in ßsterreich ist ein Familienunternehmen im engeren Sinn. Zählt man auch die Einpersonengesellschaften dazu, sind es fast
Familienunternehmen im Wandel der Zeit In den letzten Jahrzehnten haben sich Familienunternehmen nachhaltig professionalisiert. Heute reicht es nicht mehr, nur
Warum war es früher einfacher? Dominic DeiserDer Wettbewerb war ein anderer. Ich kenne das natürlich nur aus Erzählungen, aber ich
Stellen Sie sich vor, Sie sind 33 Jahre alt und entscheiden sich dazu, ein Haus zu bauen. Sie wollen sesshaft
Ich spreche Probleme offen an Wolfgang Hattmannsdorfer neuer Landesrat Eigentlich keine ßberraschung, dass Wolfgang Hattmannsdorfer Karriere als Politiker macht. Er
Alles gleich geblieben in Oberösterreich nach der Landtagswahl im September? Nicht ganz. Zwar wird das Land weiterhin von Schwarz-Blau regiert,