Willkommen zum Bewerbungsgespräch!
Zum Bewerbungsgespräch der etwas anderen Art. Denn dieses Mal geht es nicht um eine klassische Arbeitsstelle, die vergeben wird. Es
Zum Bewerbungsgespräch der etwas anderen Art. Denn dieses Mal geht es nicht um eine klassische Arbeitsstelle, die vergeben wird. Es
Standortentwicklung – dazu hat Paul Mahr einen ganz besonderen Zugang. Der Bürgermeister von Marchtrenk kümmert sich nicht nur um das
Gute Bezahlung, sichere Arbeitsplätze und aufregende Karrierechancen: Der MINT-Bereich hat Jobsuchenden so einiges zu bieten. Komisch nur, dass sich so
Peng! Da ist sie eingeschossen. Die zündende Geschäftsidee! Endlich der eigene Boss. Ab jetzt nur noch für die eigene Vision
Anfang des Jahres präsentierte die Linz AG ihr Umweltprogramm – als eine von vielen geplanten Maßnahmen nennt das Programm den
Susanne Steckerl mit einem Wort zu beschreiben ist schwierig. Vielseitig trifft’s wahrscheinlich noch am ehesten, schmälert aber trotzdem das breite
Was wir von Claudia Plakolm lernen können 31.08. Und wie bitte geht das? Wie führt man so ein großes Team?
Pilotprojekt: Digitalisierung der Papierfabrik Steyrermühl 25.08. „In unserer Raumordnungsstrategie #upperREGION2030 haben wir festgelegt, die Entwicklung nach innen anstatt nach außen
05.08. Business-Bullshit ist längst im allgemeinen Sprachgebrauch angekommen. Sportler:innen nutzen das Vokabular ebenso wie Politiker:innen, Verbandsfunktionäre, Kirchenleute, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen.
Neues Kochbuch “Kulinarische Schätze aus Oberösterreich” 15.07. „Das Kochbuch liegt mir am Herzen, weil es mehr vermittelt als Rezepte. Es