Wie ein enkelfittes Klima in Oberösterreich gelingt
Nur noch achtzehn Sommer bis zum Jahr 2040, dem Zeitpunkt, an dem Österreich klimaneutral sein möchte. Doch sind wir schon
Nur noch achtzehn Sommer bis zum Jahr 2040, dem Zeitpunkt, an dem Österreich klimaneutral sein möchte. Doch sind wir schon
Angenommen, man steht hoch oben auf dem Gipfel, links und rechts fallen die Felswände steil hinab – und die Höhenangst
Energiekrise, Arbeitskräftemangel und eine neue EU-weite Compliance-Richtlinie – die Unternehmer:innen des Landes sind zuletzt stark gefordert. Worauf es jetzt vor
Vom Lehrling bei der Energie AG in den 1970er Jahren über internationale Stationen zum Generaldirektor seiner einstigen Ausbildungsstätte – Werner
Genau das antwortet Rudolf Kainz lachend auf die Frage, wie wir in 100 Jahren wohl wohnen werden. Berechtigt ist sie
Mein Haus, dein Grundstück Während sich das Modell in Ländern wie Singapur und Großbritannien längst etabliert hat, betrachten es die
Laptop zugeklappt und ab auf das Surfbrett. Was bis vor Kurzem in die Kategorie „unrealistischer Tagtraum“ fiel, zieht heute als
In Europa geht die Angst vor Wohlstandsverlust um. 11.10. Welche Folgen hätte ein russischer Gasstop? Laut aktuellen Schätzungen würde das
Die feierliche Eröffnung des erweiterten Werks II fand im neuen „Meet & Eat“ Betriebsrestaurant mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und
Und welche Innovationen sind noch zu erwarten? #1 Energiesektor Die enorm hohen Energiepreise bereiten immer mehr Menschen Sorgen. Wie eine