Willkommen in der Schule von morgen 3
Auch für Führungskräfte hat sich in der Pandemie einiges verändert. Laut Michaela Kreitmayer, Leiterin des Hernstein Instituts für Management und
Auch für Führungskräfte hat sich in der Pandemie einiges verändert. Laut Michaela Kreitmayer, Leiterin des Hernstein Instituts für Management und
Kamera läuft, der Schmäh rennt, der Eifer brennt. So in etwa könnte man die Stimmung bei LT1, einem der bekanntesten
Eine Expertenjury hat bei einem vom Land Oberösterreich ins Leben gerufenen Fördercall zum Thema “Digital Health” sieben innovative Projekte ausgewählt.
Und vor allem durch den Darm. Jedenfalls steht in der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda der Darm als Quelle von Gesundheit
Die Absolvent:innen der JKU Linz dazu einladen, die vielversprechende Zukunft der Universität mitzugestalten. So lautet die Vision von Michael Strugl,
In der beschaulichen Stadt Bludenz in Vorarlberg sind nicht nur die umliegenden Wälder und Wiesen grün, auch die Produktion der
Eine Milliarde Euro für die Forschung … … investiert Oberösterreich bis 2030. Ein Schwerpunkt in Oberösterreichs Forschungspolitik ist Digital Health.Welche
Als „jung und noch jünger“ bezeichnen sich Josef Wasner und Felix Schiffner von der Vorarlberger Brauerei Fohrenburg. Die beiden sympathischen
Schrittzähler, Herzschlagmessung und Schlafrhythmus-Aufzeichnung – Fitnesstracker erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind in den Sportgeschäften die Kassenschlager. Ein Sportsoziologe
Explodierende Energiekosten, Lieferengpässe und der Fachkräftemangel sind mittlerweile Alltag in Krisenzeiten. Mittendrin: die Industrie. Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich,