Wie Corona und ein Pesto die Idee zum Familienbetrieb lieferten
Eigentlich wollten Melanie Heizinger und ihr Vater Dietmar Öller nur so nebenbei mit einem Onlineshop starten. Zeit hatten sie ja
Eigentlich wollten Melanie Heizinger und ihr Vater Dietmar Öller nur so nebenbei mit einem Onlineshop starten. Zeit hatten sie ja
Jedes zweite Unternehmen in ßsterreich ist ein Familienunternehmen im engeren Sinn. Zählt man auch die Einpersonengesellschaften dazu, sind es fast
Familienunternehmen im Wandel der Zeit In den letzten Jahrzehnten haben sich Familienunternehmen nachhaltig professionalisiert. Heute reicht es nicht mehr, nur
# 3 Mitarbeiter im Interview Wie würden Sie Ihren Arbeitsalltag bei Icon beschreiben und was schätzen Sie besonders daran? HaselsteinerAls
“Dynamisch, jung und frisch hinterfragen wir kontinuierlich den Status quo””, sagt Andreas Mitterlehner. Als Partner der Icon Wirtschaftstreuhand weiß er,
Welche Herausforderungen ergeben sich für Versicherer, wie verändert sich die Branche? Wie hoch ist der Schulungsaufwand für das nötige Know-how
Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Aber: Sie muss längst nicht mehr eine Entscheidung fürs Leben sein.
Die Familie können wir uns nicht aussuchen. Die Karriere schon? Ganz so einfach ist es nicht, denn beides können wir
Als Experte für mittelständische, heimische Betriebe die besten Lösungen zu bieten und ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite zu stehen,
Das Regionalmanagement OÖ (RMOÖ) ist als Regionalentwicklungsagentur Schnittstelle zwischen Landespolitik und Gemeindeebene. Das Fachteam Raum- und Regionsentwicklung berät und unterstützt